Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort

United States News News

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Der Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen…

Der Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.Dies zeigt der am Mittwoch veröffentlichte «Swiss Job Market Index». Gemäss der Auswertung ist die Anzahl offener Jobs im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 8 Prozent zurückgegangen. Damit nähere sich das Stellenangebot weiterhin dem Vor-Pandemie-Niveau an, heisst es weiter.

Besonders stark vom Nachfragerückgang betroffen seien Büroberufe wie etwa Sekretariatskräfte oder Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich wie Pflegefachpersonen. Aber auch IT-Spezialisten aus den Bereichen Systemadministration, Anwendungsprogrammierung und Datenbankentwicklung seien deutlich weniger gefragt.

Im Vergleich zum Vorquartal sei die Stellenanzahl für Personen mit diesen Jobprofilen um knapp ein Fünftel zusammengebrochen. Positiv entwickelt habe sich derweil das Stellenangebot für Fachkräfte im Bausektor .

Zeitgleich nehme auch die Anzahl der Unternehmen ab, die Rekrutierungsschwierigkeiten hätten. Für Arbeitnehmende werde die Stellensuche damit wieder zunehmend schwieriger, heisst es weiter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortSchweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortSchweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortDer Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.
Read more »

So bereitet sich ein Schweizer Schiri auf Superstar Ronaldo vor?So bereitet sich ein Schweizer Schiri auf Superstar Ronaldo vor?Sascha Amhof vom Schweizer Fussballverband ist Chef vom einzigen Schweizer Schiri, der an der EM pfeift.
Read more »

Alain Berset ist gewählt: Das ist der Schweizer, der bald an der Spitze des Europarats stehtAlain Berset ist gewählt: Das ist der Schweizer, der bald an der Spitze des Europarats stehtDer ehemalige Innenminister Alain Berset ist im Rennen um den Chefposten der historischen Strassburger Organisation. Wer ist dieser Schweizer?
Read more »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Read more »

Mehrheit will Militärausgaben wegen Ukraine-Krieg nicht erhöhenMehrheit will Militärausgaben wegen Ukraine-Krieg nicht erhöhenDie Mehrheit der Schweizer lehnt eine Erhöhung der Militärausgaben aufgrund des Krieges in der Ukraine ab.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 07:29:40