Schweizer Arbeitsmarkt: Beschäftigung legt zum Jahresbeginn weiter zu: Im ersten Quartal ist die Gesamtbeschäftigung in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,2% gestiegen.
Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone
Die Zahl der Stellen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,2% und damit das achte Mal in Folge. Insgesamt zählte das Bundesamt für Statistik im ersten Quartal 5,389 Mio. Beschäftigte in der Schweiz, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Zudem stieg die Zahl offener Stellen im Vorjahresvergleich um 5,9% auf 126'600.
Im sekundären Sektor wurden ebenfalls mehr Stellen geschaffen. Dort wuchs die Zahl der Beschäftigten um 2,1% auf 1,123 Mio.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erste Mensa mit «BioCuisine»-Label - Schweizer BauerDie Mensa der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule (BFH) erhält als erster Mensa-Betrieb in der Schweiz das «BioCuisine»-Label, wie der Kanton Bern und die BFH in einer Medienmitteilung verkünden. Die Zertifizierung der HAFL-Mensa gehe unter anderem auf die «Berner Bio-Offensive 2025» des Kantons Bern zurück. Diese Offensive habe unter anderem […]
Read more »
Nach Brand: Frifag nimmt Produktion wieder auf - Schweizer BauerIm Produktionsbetrieb der Frifag ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die Produktion musste gestoppt werden. Der Unterbruch war nur von kurzer Dauer. Am frühen Samstagmorgen ist im Produktionsbetrieb der Frifag in Märwil TG ein Brand ausgebrochen. Ein Brandmelder in einem Technikraum des Geflügelverarbeiters löste Alarm aus. Rund 50 Mitarbeiter befanden sich bei Brandausbruch m Gebäude. […]
Read more »
EU-Gericht entscheidet - Emmentaler Käse ist in der EU keine geschützte MarkeDer Begriff Emmentaler kann nicht als Unionsmarke für Käse geschützt werden. Das hat das Gericht der EU in Luxemburg entschieden.
Read more »
Hochdorf bringt sich in Stellung, um Schweizer Milch nach Kundenwunsch zu formen - bauernzeitung.chMilchverarbeitung - Hochdorf bring sich in Stellung, um Schweizer Milch nach Kundenwunsch zu formen: Erstmals stellt die Firma ein Konzept für eine neue Produktreihe vor, das sich an die Lebensmittelindustrie richtet. Ausserdem will Hochdorf bei der…
Read more »
Freiheit gefährdet: Einspruch gegen Mais-Patent - Schweizer BauerDas internationale Bündnis «Keine Patente auf Saatgut!» will ein Patent des Pflanzenzuchtunternehmens KWS annullieren lassen. Wie das Bündnis mitteilte, wurde beim Europäischen Patentamt (EPA) ein entsprechender Einspruch gegen ein Patent auf Maispflanzen für den Anbau in kälteren Regionen eingereicht. Zur Begründung hiess es, die Sorte sei mithilfe von Pflanzen gezüchtet worden, die bereits dafür bekannt […]
Read more »