In einem Video inszeniert sich der Wiener als „Push-Back“-Opfer. In die Schweiz reiste er mit einem Schlauchboot über den Bodensee.
In einem Video inszeniert sich der Wiener als „Push-Back“-Opfer. In die Schweiz reiste er mit einem Schlauchboot über den Bodensee.
Die Schweizer Polizei hat am Samstagnachmittag einen illegalen Auftritt des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner in Tegerfelden beendet und ihn danach weggewiesen. Wie die Kantonspolizei Aargau der APA mitteilte, befanden sich etwa 100 Personen bei der Veranstaltung der „Jungen Tat“. Die Polizei schritt ein, weil die Veranstaltung nicht beendet wurde, obwohl die Vermieterin den Vertrag in Kenntnis des Veranstaltungsinhaltes aufgelöst hatte.
„Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und der Verhinderung von Konfrontationen mit Personen der Gegenseite, wurde der Redner der Veranstaltung angehalten und vom Kantonsgebiet weggewiesen“, hieß es in der Mitteilung mit Blick auf Sellner. Die Polizei habe auch die Anreise von politischen Gegnern verhindern können.
Wie ein von der rechtsgerichteten „AktiveJugend-CH“ gepostetes Video zeigt, war Sellner mit einem Schlauchboot über den Bodensee in die Schweiz gelangt. „Ich kann allen Leuten, die Sorge haben wegen ihrer Einreise in die Schweiz nur empfehlen, über den Bodensee kommt man sicher und gut rein“, sagte er nach seiner Ankunft.
Mit dem Begriff „Remigration“ ist nichts anderes gemeint als die gewaltsame Massenabschiebung von Menschen, denen das Aufenthaltsrecht abgesprochen wird. Damit sind nicht nur illegale Migranten gemeint, sondern auch legale Einwanderer oder gar Eingebürgerte, die Rechtsextremisten wie Sellner nicht zu Gesicht stehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Identitäre besetzen Gebäude der EU-Agentur der Grundrechte in WienAm Sonntagvormittag hissten Martin Sellner und Identitäre auf einem Balkon am Schwarzenbergplatz rechte Plakate.
Read more »
Identitäre besetzten Gebäude der EU-Agentur der Grundrechte in WienAm Sonntagvormittag hissten Martin Sellner und Identitäre auf einem Balkon am Schwarzenbergplatz rechte Plakate.
Read more »
Schweiz: Ein Toter bei Absturz eines Kleinflugzeuges nahe Flughafen GrenchenGRENCHEN (SCHWEIZ): Nahe des Flughafens Grenchen ist am Sonntag, 18. Februar 2024, ein Flugzeug abgestürzt. Eine Person ist dabei gestorben. Die Unfallursache wird untersucht.
Read more »
Österreich und Schweiz unterzeichnen Vertrag für HochwasserschutzprojektÖsterreich und Schweiz werden im Mai einen Vertrag für das Hochwasserschutzprojekt unterzeichnen. Das Rhesi-Projekt zielt darauf ab, Überschwemmungen am Rhein zu verhindern und hat ein Gesamtbudget von 1,9 Milliarden Euro. Der endgültige Plan soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
Read more »
Schweiz: Lenker stürzt nach Kollision mit Auto in Parkgarage ein Geschoß abFÜLLINSDORF (SCHWEIZ): In Füllinsdorf (BL) ereignete sich am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, ein Unfall auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Ergolzstraße.
Read more »
Schweiz: Brennender Trafo → 3-stündiger Stromausfall in Tägerwilen und KreuzlingenTÄGERWILEN (SCHWEIZ): In Tägerwilen und Kreuzlingen (TG) kam es am Dienstag, dem 27. Februar 2024, wegen einem Brand zu großflächigen Stromausfällen.
Read more »