Auf eine fulimante Bilanz kann Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf blicken: Knapp 23.700 Medien wurden 2023 ausgeborgt. Aber auch für 2024 hat die Leiterin gemeinsam mit ihrem Team viel vor.
uf eine fulimante Bilanz kann Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf blicken: Knapp 23.700 Medien wurden 2023 ausgeborgt. Aber auch für 2024 hat die Leiterin gemeinsam mit ihrem Team viel vor.
Konkret verzeichnete die Stadtbibliothek 1.115 aktive Leserinnen und Leser, wobei eine Schulklasse hier als eine Person gerechnet wird, die insgesamt knapp 23.700 Medien ausliehen. Zu den Öffnungszeiten gab es zudem 13.130 Besucherinnen und Besucher. Im Zuge von Schulklassen besuchten knapp 2.700 Kinder die Bibliothek.
Die Stadtbibliothek entwickelt sich immer weiter - so auch 2023. „Wir haben seit 2023 Tonies und TipToi Bücher im Bestand, die sehr gerne von den Familien ausgeborgt werden“, erklärt Schwarz. Zudem wurde im vergangenen Jahr eine neue Abteilung eingeführt: All Age.
Gemeinsam mit dem NÖ Hilfswerk koordinieren die NÖ Bibliotheken, darunter auch Purkersdorf, das Projekt „Gemeinsame Lesezeit“. Im Zuge dessen besuchen Lesepaten und Lesepatinnen die Volks- und Sonderschule. Und auch eine Saatgut-Bibliothek wird es in Purkersdorf geben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die EU und die Auflösung der NationalstaatenDer Autor und Essayist Robert Menasse hält die Auflösung der Nationalstaaten für unausweichlich und die EU für ein avantgardistisches Projekt, dem leider nur eine Katastrophe weiterhelfen kann.
Read more »
ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Read more »
Manuel Rubey und Simon Schwarz machen gemeinsam KabarettAls Schauspieler seit vielen Jahren erfolgreich, machen Manuel Rubey und Simon Schwarz nun erstmals gemeinsam Kabarett. Ein Gespräch über Buchweizenweckerl, Ordnungsliebe, Til Schweiger und Verrat an der Schauspielkunst
Read more »
Marco Schwarz beginnt Rehabilitationsphase nach KnieoperationAm Tag nach dem folgenschweren Sturz von Marco Schwarz hat mit der in der Privatklinik Hochrum erfolgreich vorgenommenen Knieoperation die Rehabilitationsphase des Ski-Stars begonnen.
Read more »
Niederösterreich: Vorbereitungen für Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereitsWer in den Rathäusern und Amtsstuben - wie hier in Gänserndorf - künftig das Sagen haben soll, entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher 2025.n allen Orten - außer den drei Statutarstädten St. Pölten, Krems und Waidhofen/Ybbs - werden in rund einem Jahr neue Gemeinderäte gewählt. Als wahrscheinlich gilt ein Termin Ende Jänner 2025. Die Weichen werden dafür schon jetzt gestellt. Die nächsten Monate werden zum Dauer-Wahlkampf. Während zurzeit alle Augen auf die heuer anstehende EU-Wahl sowie die Nationalratswahl gerichtet sind, laufen im Hintergrund in den Gemeinden bereits die Vorbereitungen für 2025. Dann entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher nämlich wieder, wer die Zukunft ihres Heimatorts gestalten soll
Read more »
Nina Tomaselli im Chat: Das Pilnacek-Tonband und der U-AusschussDie grüne Fraktionsführerin in den letzten U-Ausschüssen, Nina Tomaselli, chattet über die Causa Pilnacek.
Read more »