Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - Schulministerin Dorothee Feller hat im Kampf gegen den Lehrermangel im nordrhein-westfälischen Landtag daran erinnert, dass das Problem nur Schritt für Schritt gelöst werden könne. In der Aktuelle Stunden zum Thema der zu großen Grundschulklassen hatte die Opposition ihr am Donnerstag zu zögerliche Maßnahmen vorgeworfen.
"Diese Prognose war Grundlage für die heutige Situation", sagte Feller. Dennoch hätten die Schülerinnen und Schüler ein Recht auf qualitativ hochwertige Bildung, auch bei einer geringeren Anzahl von Lehrern. "Natürlich ist eine geringe Größe der Klassen wünschenswert", sagte Feller im Plenum. Die Ministerin verwies bei den Maßnahmen auf die schrittweise Erhöhung der Besoldung für Lehrerinnen und Lehrer in den Grundschulen und der Sekundarstufe I auf die Stufe A13, um den Beruf attraktiver zu machen und den Einsatz von Alltagshelfern in Schulen. "So werden bei den Lehrern Ressourcen frei für die eigentliche Aufgabe: den Unterricht", sagte Feller.
Das Handlungskonzept Unterrichtsversorgung sei ein erster wichtiger Schritt zur Verbesserung der Situation. "Die Unterrichtsversorgung in NRW bleibt eine Daueraufgabe." Das Ergebnis von jahrzehntelangen Entwicklungen ließe sich nicht auf Knopfdruck in wenigen Wochen vollständig umkehren", sagte die für Schulen zuständige Ministerin zur Kritik der Opposition.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schulministerin: Lehrermangel Schritt für Schritt abstellenLandtag
Read more »
NRW-Schulen bundesweit am schlechtesten bewertetPunktabzug gibt es für die Schulen in Nordrhein-Westfalen vor allem für Lehrermangel, fehlende Finanzierung und marode Gebäude.
Read more »
Lotto: Eurojackpot von 66 Millionen geht nach Nordrhein-WestfalenSieben richtige Zahlen und der Eurojackpot ist geknackt: Eine Lottospielerin oder ein Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen kann sich über 66 Millionen Euro freuen.
Read more »
Nordrhein-Westfalen: Großeinsatz gegen Drogenkriminalität - Polizei durchsucht Wohnungen in elf StädtenKampf gegen den Anbau und Vertrieb von Betäubungsmitteln: In elf Städten in NRW sind Ermittler gegen mutmaßliche Drogenkriminelle vorgegangen – auch Spezialeinheiten der Polizei waren beteiligt.
Read more »
13 Festnahmen bei Großrazzia gegen Drogenhandel in Nordrhein-WestfalenBei einer Großrazzia gegen den Drogenhandel in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler am Mittwoch 13 Menschen festgenommen. Sie sollen Drogen angebaut und damit
Read more »
Großeinsatz gegen Drogenkriminalität: Mehrere Verdächtige in Nordrhein-Westfalen festgenommenFrüh am Morgen startete die Polizei in Nordrhein-Westfalen ihren Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität. Hunderte Einsatzkräfte durchsuchten Gebäude in elf Städten.
Read more »