Festhalten an Impfpflicht: Scholz: Großteil der Corona-Maßnahmen soll ab 20. März entfallen
Kanzler Olaf Scholz will trotz Öffnungsschritten an der allgemeinen Impfpflicht wegen der Gefahren des Herbstes festhalten.
Deutschland steht vor einem Frühling ohne tiefgreifende Beschränkungen. Das haben Bund und Länder heute beschlossen. Es ist ein"ganz besonderer Tag" in der Pandemie, sagt Bundeskanzler Scholz. Er warnt aber vor Übermut, schließlich könnte eine weitere Variante drohen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat weitreichende Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie angekündigt. "Wir können zuversichtlicher nach vorne schauen, als wir das in den letzten Wochen konnten", sagte Scholz heute in Berlin nach Beratungen von Bund und Ländern. Er sprach von einem "ganz besonderen Tag" in der Pandemie. Deutschland sei im Vergleich zu Nachbarländern besser durch die Omikron-Welle gekommen.
Der Scheitelpunkt der Omikron-Welle sei mittlerweile wohl erreicht. Mit den Maßnahmen von Bund und Ländern sei erreicht worden, dass Gesundheit und Leben geschützt worden seien und ein Lockdown verhindert werden konnte. Die Pandemie sei aber noch nicht vorbei, sagte der Kanzler. Man dürfe bei allem Optimismus nicht unvorsichtig werden. Eine weitere Variante könne schließlich um die Ecke kommen, sagte Scholz.
Scholz hält zudem am Ziel einer verpflichtenden Corona-Impfung fest. Trotz der für den Frühling vorgesehenen Lockerungen dürfe nicht vergessen werden, dass es auch wieder einen Herbst und einen Winter geben werde, mahnte Scholz. Deshalb bleibe es richtig, die Gesetzgebung für eine allgemeine Impfpflicht vorzubereiten. "Sie wird genau dann notwendig sein, wenn das Wetter wieder kälter wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Am 20. März sind die letzten harten Maßnahmen Geschichte - jetzt erklärt Scholz den Corona-KursAm heutigen Mittwoch steht der nächste Bund-Länder-Gipfel an. Dieses Mal sollen auch Lockerungen beschlossen werden. Verfolgen Sie alle Entwicklungen sowie die anschließende Pressekonferenz mit Kanzler Olaf Scholz im Newsticker von FOCUS Online.
Read more »
Russland-Ukraine-Konflikt - Scholz begrüßt angekündigten Truppenabzug und betont mögliche SanktionenBundeskanzler Scholz hat nach seinem Gespräch mit dem russischen Staatschef Putin erneut klargestellt, dass eine militärische Aggression gegen die Ukraine schwerwiegende Konsequenzen haben würde. Der SPD-Politiker bezeichnete bei einer Pressekonferenz in Moskau den angekündigten russischen Teilrückzug an der Grenze zur Ukraine als gutes Zeichen.
Read more »
Scholz in Moskau: Auf unmöglicher MissionWas Olaf Scholz im Kreml unternommen hat, um herauszufinden, ob Wladimir Putin wirklich einen Krieg riskieren würde. SZPlus
Read more »
PCR-Test: Was könnte Russland mit der DNA von Olaf Scholz anrichten?Macron und Scholz haben beide einen russischen PCR-Test abgelehnt. Was könnte man mit der DNA von Präsidenten oder Kanzlern anfangen? Darüber hat veronika_wulf mit dem Historiker Florian Schimikowski vom Deutschen spionagemuseum in Berlin gesprochen.
Read more »