Der nördliche Ring der U3 wird im kommenden Jahr umfangreich saniert – aber nicht so lange, wie ursprünglich geplant. Statt 26 Wochen soll die
Der nördliche Ring der U3 wird im kommenden Jahr umfangreich saniert – aber nicht so lange, wie ursprünglich geplant.
Statt 26 Wochen soll die U-Bahn-Strecke nur sechs Wochen gesperrt werden – und zwar während der Sommerferien im Juli und August. Die U3-Haltestelle Saarlandstraße wird wie geplant barrierefrei ausgebaut. Außerdem werden an Gleisen und Weichen Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.„Der Umbau der U3-Haltestelle Sierichstraße wird aus dem Projekt herausgelöst und im Zuge der U5-Baumaßnahmen an der U-Bahn-Haltestelle Borgweg erfolgen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drastische Sexszenen an Hamburger Theater: So reagiert das PublikumDie Menschen streben nach Liebe, Lust und Leidenschaft. Sie lassen sich nicht ändern, wohl aber ihre Situation. Meint Philip in „The Price“. Das Stück
Read more »
Hamburger Stahlriese: Hier entscheidet der Wind, ob gearbeitet wird (M+)Er zieht so viel Strom wie ganz Kiel: Der Stahlriese ArcelorMittal ist der größte Energieverbraucher Hamburgs – und richtet seine Produktion wegen der
Read more »
Deutscher Film für neun Oscars nominiert: Ein Hamburger ist mittendrinEr spielte schon einen schüchternen Teenager und einen Republik-Flüchtling. Doch die bisher heftigste Rolle war die eines jungen Soldaten in „Im Westen
Read more »
Asphalt-Schäden: Wichtige Hamburger Verkehrsader wird gesperrtBis zu 7000 Autos fahren pro Stunde über die Straße Sechslingspforte in Hohenfelde, das hinterlässt Spuren. Der Asphalt der Fahrbahn soll nun kurzfristig
Read more »
Senioren am Steuer: Studie gibt Hamburger Bezirkschefin rechtSollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert, vor allem dann,
Read more »
Dieser Zettel zeigt, wie verrückt der Hamburger Wohnungsmarkt ist (M+)Leonie S. ist verzweifelt. Sie sucht seit acht Monaten eine Wohnung, bisher allerdings ohne Erfolg. Nun sollen aufgehängte Zettel helfen – mit einem ganz
Read more »