Um Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren, bietet die Stadt Luzern Notwohnungen an. Eine davon in desolatem Zustand.
Darum gehts: Die Sozialen Dienste der Stadt Luzern bieten fünf Notwohnungen an. Zwei davon möbliert. Sie sollen Menschen vor Obdachlosigkeit bewahren. Eine Leserreporterin berichtet im «Blick», dass zumindest eine der Wohnungen in desolatem Zustand ist. Das weiss sie aus eigener Erfahrung: Die Frau und ihr zwölfjähriger Sohn brauchten vorübergehend eine neue Bleibe, weil die alte Wohnung von Schimmel befallen war.
Das sagt die Stadt Luzern zum Fall: Die Behörden bestätigen, der Betroffenen die entsprechende Notwohnung angeboten zu haben. Aufgrund der akuten Notsituation sei die Übergabe sehr schnell vonstattengegangen. «Die Frau wurde über den Zustand informiert, hat die Wohnung besichtigt und das Angebot angenommen», sagt Josef Lingg, stellvertretender Leiter der Sozialen Dienste.
Diese Ansprüche hat die Stadt Luzern an Notwohnungen: Die Unterkünfte sind laut Josef Lingg einfach und zweckmässig eingerichtet. Sie dürfen «keine gesundheitsschädigende Wirkung» haben und müssen funktionstüchtig sein. «Dass ein Bett zusammenfällt, ist auch für die Stadt ein No-Go.» Ferner müssen Notwohnungen «preiswert» sein. Für die besagte 4-Zimmer-Wohnung zahlt die Stadt monatlich 1500 Franken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spitzenleichtathletik Luzern - Kambundji, Kälin, Lobalu und Moser siegen in LuzernDie Schweizer Leichtathleten überzeugen im Vorfeld der Olympischen Spiele. Vor allem Mujinga Kambundji, Dominic Lobalu, Angelica Moser und Annik Kälin tanken in Luzern Selbstvertrauen.
Read more »
Exekutive findet, die Stadt Luzern sei mit dem Auto genügend gut erreichbarIn der Stadt Luzern sollen bis 2040 die Hälfte der Parkplätze auf öffentlichem Grund verschwinden. Das bereitet der SVP Sorgen.
Read more »
Stadt Luzern LU: Teilweise Sperrung der Steinhofstrasse infolge Haltestellen-SanierungDer hindernisfreie Zugang zum öffentlichen Verkehr ist ein zentraler Bestandteil des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Read more »
Stadt Luzern LU: Massiver Wasserschaden in Schulhaus mutwillig verursachtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuAuch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».
Read more »
Stadt Luzern LU / A2: Nach Verkehrsunfall Schwangere mit Sohn (2) ins Spital gebrachtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »