Sachsen-Anhalt
Merseburg - Was man alles auf Haushaltstextilien sticken kann, zeigt eine Ausstellung im Kulturhistorischen Museum des Schlosses Merseburg. Nach der Eröffnung von "Haus und Herd, lieb und wert! - Gestickte Sprüche auf Haushaltstextilien von 1870 bis 1930" am Samstag wird die Schau bis 11. Februar 2024 präsentiert.
Immerhin fanden sich Sticksprüche in ihrer Hochphase in allen Zimmern, zumeist waren es den Angaben zufolge moralgeprägte Lebensweisheiten. Viele Sprüche belegten die vorrangige Rolle der Frau in Haushalt und Familie und sollten auch Tugenden wie Fleiß, Ordnung, Sauberkeit, Sparsamkeit und Pünktlichkeit vermitteln. Gestickt wurde meist auf Leinen - und das am liebsten mit rotem und blauem Garn im Kreuz- oder Plattstich, wie es hieß.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausstellung im Schloss Merseburg widmet sich HaushaltssprüchenMerseburg (sa) - Was man alles auf Haushaltstextilien sticken kann, zeigt eine Ausstellung im Kulturhistorischen Museum des Schlosses Merseburg. Nach der
Read more »
Intel startet Partnerschaft mit Hochschule MerseburgMERSEBURG (dpa-AFX) - Im Rahmen der Intel -Ansiedlung in Magdeburg hat das US-Unternehmen auch eine Partnerschaft mit der Hochschule Merseburg begonnen. Der Chip-Hersteller finanziere ein spezialisiertes
Read more »
Intel startet Partnerschaft mit Hochschule MerseburgForschung
Read more »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie vorbörslich schwächer: Partnerschaft mit Hochschule Merseburg gestartetIm Rahmen der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat das US-Unternehmen auch eine Partnerschaft mit der Hochschule Merseburg begonnen.
Read more »
Intel startet Partnerschaft mit Hochschule MerseburgMerseburg (sa) - Im Rahmen der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat das US-Unternehmen auch eine Partnerschaft mit der Hochschule Merseburg begonnen. Der
Read more »