Schleppender Impfstart in den Berliner Apotheken

United States News News

Schleppender Impfstart in den Berliner Apotheken
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

Seit Dienstag gibt es ein neues Angebot für die Immunisierung in Berlin. Die Nachfrage ist zunächst überschaubar.

Corona in Berlin: Apotheken fehlt teilweise Personal zum Impfen

Laut Ursula Sellerberg, stellvertretende Pressesprecherin der ABDA, sei ein Grund für die geringe Teilnahme, dass die Nachfrage an Impfungen momentan stagniere. „Viele Apotheken werden sich erstmal angucken, wie das Angebot auch angenommen wird“, sagt Sellerberg. Dennoch geht sie davon aus, dass die Zahl der impfenden Apotheken in den nächsten Wochen nach und nach steigen wird.

Hinzu komme das Problem, dass nicht jede Apotheke ausreichend Personal zum Impfen zur Verfügung habe. Denn auch in den Apotheken gebe es einige Mitarbeiterausfälle wegen Quarantäne. „Es darf auch nicht jeder Mitarbeiter impfen, sondern nur die, die eine entsprechende Schulung gemacht haben“, so Sellerberg.Zu den wenigen Berliner Apotheken, die bereits am Dienstag impften, gehört die Apotheke Berlin Bahnhof Zoo. Doch der große Andrang blieb auch hier aus.

Auch die Bio 7.0 Apotheke am Kurfürstendamm in der City West startete gleich am Dienstag mit den Impfungen. Obwohl das Problem mit dem Meldesystem ans RKI eigentlich bereits am Morgen behoben sein sollte, konnten sich die Apothekerinnen hier am Nachmittag noch nicht im Portal anmelden. „Das ist aber nicht schlimm, wir können die Impfungen auch nachtragen“, sagt Sepideh Khajeh Nouri, stellvertretende Leiterin der Apotheke. Sie ist optimistisch, dass das System bald funktionieren werde.

Für den ersten Tag seien vier Impftermine gebucht worden. Für die bevorstehenden Impfungen haben sie in der Apotheke einen extra Raum vorbereitet. Nouri glaubt, dass einige Apotheken nicht die entsprechenden Räumlichkeiten haben und deshalb nicht impfen können. Trotz des schleppenden Starts blicke sie durchaus positiv in die Zukunft. „Ich denke, dass es in den nächsten Wochen noch mehr werden“, sagt sie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona in Berlin: Ärztevertretung hält Impfungen in Apotheken für falschCorona in Berlin: Ärztevertretung hält Impfungen in Apotheken für falschAm Dienstag sollen in Berlin die ersten Apotheker mit den Corona-Impfungen starten. Die Ärztevertretung übt Kritik.
Read more »

Coronavirus: So läuft der Impfstart in ApothekenCoronavirus: So läuft der Impfstart in ApothekenSeit heute können Apotheken Corona-Impfungen anbieten. Doch die Nachfrage ist gering und die Anforderungen sind hoch: Nur ein kleiner Teil der Apotheker macht mit. Wie lief der Start? Von Juri Sonnenholzner.
Read more »

Impfstart in Apotheken - 'Mit niedrigschwelligen Angeboten höhere Impfquote erreichen'Impfstart in Apotheken - 'Mit niedrigschwelligen Angeboten höhere Impfquote erreichen'Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Overwiening, erhofft sich vom Start der Corona-Impfungen in den Apotheken eine höhere Impfbereitschaft in der Bevölkerung.
Read more »

Strichpunkt gewinnt Corporate-Design-Etat der BVG | W&VStrichpunkt gewinnt Corporate-Design-Etat der BVG | W&VDas Berliner Büro von STRICHPUNKT hat sich im Pitch den Corporate-Design-Etat der Berliner Verkehrsbetriebe gesichert. Damit konnte die Agentur Iris Förster, Strategic Planner bei BVG_Unternehmen überzeugen. Marketing
Read more »



Render Time: 2025-04-07 02:08:41