Schlager-Sängerin gestorben: Sie lebte lange in München - und hält mit einem Song ungewöhnlichen Rekord
Nora Nova blickt auf ein bewegtes Leben zurück. © FacebookAhinora Kumanova, so ihr bürgerlicher Name, war die erste Bulgarin, die beim Eurovision Song Contest antrat. Allerdings nicht für ihre Heimatnation: Sie ging 1964 für Deutschland ins Rennen. Die Teilnahme gestaltete sich erfolglos: Mit 0 Punkten landete sie auf dem geteilten letzten Platz.
Ihren größten Hit hatte die Schlager-Sängerin bereits zuvor gelandet: Der Song „Männer gibt‘s wie Sand am Meer“ erreichte lautim Jahr 1963 Platz 20 der deutschen Charts. Ebenfalls einen Erfolg brachte ihr „Du bist so lieb, wenn du lächelst, Chéri“ ein, mit dem sie 1961 den vierten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen belegte.
Später zog Kumanova zurück nach Bulgarien und engagierte sich dort auch in der Politik. Jetzt ist das bewegte Leben des Schlager-Stars zu Ende gegangen. „Ruhe in Frieden, Nora Nova“ lautet dann nur eine von zahlreichen Trauer-Bekundungen bei
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dem Spuk auf der Spur: Schauergeschichten in und um MünchenAuch wenn die Welt grad ziemlich gruselig ist, gegen gute Spukgeschichten ist nichts einzuwenden. In München und Umgebung lauern sie überall:
Read more »
Bundesliga: Hoffenheim stoppt die NiederlagenserieDie TSG gewinnt überlegen gegen Arminia Bielefeld und nimmt die Champions-League-Plätze ins Visier. Kapitän Benjamin Hübner wird zur prägenden Figur.
Read more »
Hollywood - Filmregisseur Ivan Reitman mit 75 Jahren gestorbenDer kanadische Fimregisseur und Produzent Ivan Reitman ('Ghostbusters') ist im Alter von 75 Jahren gestorben: Hollywood Ghostbusters film
Read more »
Adeles wilde Strip-Nacht: Pop-Star lässt’s im Schwulenclub krachenSo haben wir sie auch noch nicht gesehen: Adele (33) ausgelassen mit Poledance-Einlage!
Read more »