Heute war ein wichtiger Tag für die Olma. An der Genossenschaftsversammlung wurde die Messe in eine AG umgewandelt.
Die Olma Messen haben Geldprobleme. Um diesen entgegenzuwirken, wollten die Verantwortlichen die Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft umwandeln. Diesem Begehren kamen die Genossenschafter nach. Rund die Hälfte der 203 Genossenschafter waren anwesend. Der Entscheid wurde einstimmig, ohne Gegenstimme oder Enthaltung und diskussionslos gefällt.
Im Vorfeld durfte man bereits davon ausgehen, dass die Umwandlung klappt. Es gab öffentlich keinen Widerstand. «Wir führten viele Gespräche. Das Vorhaben scheint sehr breit abgestützt», sagte Scheitlin im Vorfeld. Abgestützt war es nun auch unter den Genossenschaftern. Der positive Entscheid zur Umwandlung ist insofern bedeutsam, als die Messe einen wichtigen Schritt Richtung finanzieller Gesundung machen kann. Bislang erhielt die Olma bereits Geld aus der öffentlichen Hand. Der Kanton sowie die Stadt St. Gallen erliessen den Olma Messen die Corona-Darlehen von jeweils mehr als 8.4 Millionen Franken. Dadurch sparte die Messe also 16.8 Millionen Franken.
Noch ist nicht alles Geld beisammenBereits Anfang April sagte Verwaltungsratspräsident Scheitlin zu Radio SRF, dass ein erstes Zwischenziel von 10 Millionen erreicht werden konnte. Zum Beispiel durch die Banken, die ihre Anteile erhöhten oder anderen Zusicherungen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Olma Messen wandeln sich von der Genossenschaft zur AGWegen schwieriger Coronajahre und des Baus der neuen Halle sind die olma_messen in finanzielle Schieflage geraten. Im Rahmen der Generalversammlung macht das Unternehmen einen nächsten Schritt Richtung Besserung.
Read more »
Medienmitteilung: Tag der gewaltfreien Erziehung - Weltweit nur 14 Prozent der Kinder gesetzlich vor körperlicher Züchtigung geschütztMedienmitteilung: Tag der gewaltfreien Erziehung - Weltweit nur 14 Prozent der Kinder gesetzlich vor körperlicher Züchtigung geschützt via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
So bewegt die grösste Nuklearkatastrophe die Zentralschweiz heute'Mein Sohn kam in dieser Zeit zur Welt und durfte nicht draussen spielen', erzählt Johannes aus Schwyz. 'Ein grosses Leid für die ganze Menschheit', so Carmen aus Adligenswil. 'Ein Moment, der mich aufrüttelte und politisch prägte', sagt Luzerner Altpolitikerin Brigitte Mürner-Gilli. Ein Rückblick zum Jahrestag der grössten Nuklearkatastrophe aller Zeiten.
Read more »
Kaffee mit Fazil Say – «Erdogan sieht mich heute als Künstler arbeiten und nicht im Gefängnis»Kaffee mit Fazil Say: «Erdogan sieht mich heute als Künstler und nicht mehr als Häftling»: Der türkische Pianist und Komponist ist schon oft angeeckt und wäre beinahe im Gefängnis gelandet. Mit seiner Musik versucht er den Brückenschlag zwischen den…
Read more »
Tag des Schweizer Biers – Was kommt nach dem IPA-Trend? 9 Antworten zum Bierland SchweizDie Schweiz zählt 1222 Brauereien. Eine Dichte, die es so nirgendwo gibt. Hobbybrauer sorgen landesweit für Vielfalt. Ein Braumeister und ein Biersommelier kennen die Gründe dafür. (Abo)
Read more »
Nach Real Madrid verliert auch der FC BarcelonaEinen Tag nach der Niederlage von Real Madrid hat auch der FC Barcelona in der spanischen Meisterschaft eine überraschende Schlappe kassiert.
Read more »