Mit der Säule 3a sparen und anlegen heisst: Jahr für Jahr einzahlen, Steuern sparen und am Schluss die Altersvorsorge aufzubessern. Was es dabei zu beachten gilt.
Normalerweise zahlen Sparerinnen und Sparer Anfang Jahr in die Säule 3a ein. Während der Negativzins-Phase hat das wenig gebracht - jetzt sind die Konditionen attraktiver. Es ist deshalb ratsam, diese Zahlung jeweils so schnell wie möglich zu erledigen. Für 2023 beläuft sich der Maximalbeitrag auf 7056 Franken beziehungsweise 35'280 Franken für Selbständige ohne Pensionskasse.
Verheiratete können individuell einzahlen und dann zwei Einzahlungen angeben, da sie gemeinsam besteuert werden. Dadurch haben sie in den meisten Kantonen einen höheren Grenzsteuersatz: Die Berechnung des Grenzsteuersatzes gibt an, wie sich die Steuerbelastung durch eine Erhöhung oder Reduktion des steuerbaren Einkommens verändert .Kapitalgewinne - also das, was Aktien oder Fonds im Lauf der Zeit an Wert dazugewinnen - müssen in der Schweiz nicht versteuert werden.
Denkbar ist aber auch, 3a-Sparen und Anlegen zu trennen. Das wichtigste bei Wertschriftenanlagen ist, auf tiefe Gebühren zu achten. Anbieter, die günstige börsengehandelte Fonds - sogenannte ETF - im Programm haben, sind günstiger als jene mit herkömmlichen Fonds.3a-Sparen lohnt sich nicht für alle Beim herkömmlichen 3a-Vorsorge- oder Wertschriftensparen sind die Beiträge freiwillig. In einem für die Sparerin oder den Sparer schlechten Jahr für die persönlichen Finanzen kann auch einmal auf die Einzahlung verzichtet werden. Ausserdem lassen sich 3a-Konten leicht von Anbieter zu Anbieter verschieben. Auch kann man mit den Guthaben zwischen Spar- und Wertschriftenform wechseln.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
iPhone 14 nach einem halben Jahr – was ich liebe und was mich nervtNach einem halben Jahr mit dem iPhone 14 bin ich immer noch nicht warm mit Apples Smartphone geworden.
Read more »
Änderung Veranstaltungszeit! / Abschaffung von Managementgebühren für Vorsorgegelder der 2. SäuleZürich (ots) - Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die für kommenden Montag, 22.05.2023, geplante Medien- und Informationsveranstaltung aufgrund der grossen Nachfrage von 10.00...
Read more »
Fitch bewertet Pfandbriefe von UBS und Credit Suisse mit AAA, Ausblick stabilFitch hat die Hypothekenpfandbriefe der Credit Suisse, der CS Schweiz und der UBS mit der Höchstnote 'AAA' bestätigt. Die Ausblicke sind stabil.
Read more »
Schwieriges Verhältnis - Diskussionen um China-Beziehungen der Fachhochschule FHNWIdeologische Werte oder nüchternen Pragmatismus, was soll man bei der Kooperation einer Schweizer Fachhochschule mit China höher gewichten? Um diese Frage dreht sich eine Diskussion im Solothurner Kantonsparlament.
Read more »
Mit F-16 gegen Russland – Für welche Kriegsszenarien die Ukraine westliche Kampfjets einsetzen könnteEs kommt Bewegung in die Sache: Würde Kiew F-16 erhalten, dann bekäme der Kampf gegen Russland eine neue Dynamik. (Abo)
Read more »
Interview mit russischer Dissidentin – «Jeder Diktator hält sich für unbesiegbar – bis er fällt»Ewgenia Kara-Mursa kämpft für die Freiheit ihres Mannes Wladimir – und für ein anderes Russland. Sie sagt, welche drei Faktoren im Kampf gegen Wladimir Putin entscheidend sind. (Abo)
Read more »