Christian Kern oder Karl Nehammer - unter wessen Kanzlerschaft waren mehr Menschen von Armut betroffen? Ein Faktencheck bringt ein erstaunliches Ergebnis.
zu den Entlassungsmaßnahmen gegen die Teuerung ließ Bundeskanzler Karl Nehammer mit einer überraschenden Aussage aufhorchen:"Sie vergessen: Die Armut war unter dem sozialdemokratischen Bundeskanzler Christian Kern höher", sagte er zu Armin Wolf. Stimmt das?
Christian Kern war von Mai 2016 bis Dezember 2017 SPÖ-Bundeskanzler und damit annähernd so lange im Amt, wie Karl Nehammer es derzeit ist. Die wirtschaftliche Situation unterschied sich damals deutlich von heute: Die Inflation betrug im Jahr 2017 zwei Prozent, die Arbeitslosigkeit lag bei 8,5 Prozent. Aktuell liegt die Inflation im Vergleich zum Vorjahr bei 9,8 Prozent, die Arbeitslosenquote bei 6,2 Prozent.
Auf die Armutsstatistik wirkt sich das allerdings kaum aus. Zum Vergleich werden die SILC-Zahlen herangezogen, die jährlich veröffentlicht werden, zuletzt im April. Der Statistik zufolge galten im Jahr 2022 - also im ersten vollen Jahr, in dem Nehammer Bundeskanzler war - in Österreich 1.555.000 Menschen als von Armut und Ausgrenzung gefährdet.
Vergleicht man diese Zahlen mit dem Jahr 2017 - jenem Jahr, in dem Christian Kern fast zur Gänze Bundeskanzler war - hat sich das Bild kaum verändert. Damals waren laut EU-Definition 1.563.000 Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet . 2017 waren das 18,1 Prozent der Bevölkerung . Der Trend zeigte vor sechs Jahren allerdings in die andere Richtung: In Vergleich zu 2016 war die Armut um zwei Prozentpunkte gesunken.
Einen Unterschied gibt es allerdings: Im Jahr 2017 galten 323.000 Menschen, das waren 3,7 Prozent der Bevölkerung als manifest arm. Im Jahr 2022 gibt es zwar entgegen dem Trend der vergangenen Jahre wieder einen Zuwachs in dieser Kategorie. Im Vergleich zu 2017 ist die Zahl aber doch deutlich geringer: Derzeit gelten 201.000 Menschen oder 2,3 Prozent der Bevölkerung als erheblich materiell und sozial benachteiligt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wertpapiere - Wiener Börse-Chefs: Profite privater Unternehmen „Kern des Sozialstaates“Jeder Vierte hält laut Wiener Börse bereits Wertpapiere, österreichische Aktien seien derzeit besonders günstig. Wegen "dramatischer Steuereskalation entlang der Anleger-Reise" müsse Politik eingreifen.
Read more »
Nehammer will EU-Fehler „schonungslos aufzeigen“Zum Europatag haben sich ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS mit unterschiedlichen Schwerpunkten für eine Weiterentwicklung und Stärkung der EU ausgesprochen. ...
Read more »
Nehammer: ''Energiepreise müssen jetzt runter'' - oe24.at++++ Am Mittwoch hat der Ministerrat ein Anti-Teuerungspaket beschlossen. ''Für uns klar, die Energiepreise müssen jetzt runter'', sagte Bundeskanzler Karl Nehammer in einer Pressekonferenz am Mittwoch. ++++
Read more »
Schlagabtausch in der ZIB 2 - Nehammer zu Wolf: 'Ansonsten können Sie mit sich selbst sprechen'Kanzler Karl Nehammer in der ZIB 2 bei Armin Wolf: Wenig Neues zum türkis-grünen Anti-Teuerungspaket, dafür Wortgefechte und keine Festlegung Nehammers, ob die ÖVP FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Kanzler wählen würde.
Read more »
Nehammer: Anti-Teuerungspaket zeigt ab Juni WirkungWIEN. Die Energie sei der 'Haupttreiber' der Inflation - auch bei Lebensmitteln, sagte Nehammer am Mittwochabend in der 'ZiB2'.
Read more »