Wer sich Geld leiht, muss Zinsen begleichen. Nachdem diese Zahlungen in Sachsen-Anhalt über Jahre immer geringer ausgefallen waren, sind sie nun wieder gestiegen.
Wer sich Geld leiht, muss Zinsen begleichen. Nachdem diese Zahlungen in Sachsen-Anhalt über Jahre immer geringer ausgefallen waren, sind sie nun wieder gestiegen.
Magdeburg - Das Land Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Geld für Zinszahlungen ausgegeben. Insgesamt wurden 379,5 Millionen Euro fällig, wie das Finanzministerium in Magdeburg auf Nachfrage mitteilte. In den fünf Jahren zuvor waren die Ausgaben für Zinsen deutlich geringer, 2022 lagen diese bei 273,4 Millionen Euro. Zehn Jahre zuvor betrugen die Ausgaben in diesem Bereich noch 713,4 Millionen Euro, anschließend waren die Belastungen gesunken.
2023 habe das Land aber erstmals auch wieder signifikante Zinseinnahmen aus Geldanlagen erzielt, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums. Insgesamt seien es rund 55 Millionen Euro gewesen. "Diese Zinseinnahmen führen zu einer Entlastung bei den Zinsausgaben, sodass der tatsächliche Aufwuchs von 2022 zu 2023 nur rund 51 Millionen Euro beträgt."
Der Landesrechnungshof hatte das Land zuletzt aufgefordert, mehr Geld zur Schuldentilgung einzusetzen. Steigende Zinsen schmälerten die Spielräume im Haushalt, so Rechnungshofspräsident Kay Barthel. Der Schuldenberg des Landes lag nach Angaben des Finanzministeriums Ende 2023 bei rund 22,9 Milliarden Euro.
Landesausgaben Zinsen Sachsen-Anhalt
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzen: Landesausgaben für Zinsen in Sachsen-Anhalt gestiegenMagdeburg (sa) - Das Land Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Geld für Zinszahlungen ausgegeben. Insgesamt wurden 379,5 Millionen
Read more »
Sachsen-Anhalt: Immer wieder auch Regen an Pfingsten in Sachsen-AnhaltWetterexperten erwarten an Pfingsten in Sachsen-Anhalt bis zu 25 Grad. Immer wieder kann es jedoch auch regnen. Vor allem im Osten des Landes blieb die Waldbrandgefahr dennoch weiter hoch.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Sinkende Umsätze im Baugewerbe in Sachsen-AnhaltNominal und real ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Einzelne Bereiche waren unterschiedlich betroffen.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Steuerschätzung: Sachsen-Anhalt erwartet weniger EinnahmenWie die restlichen Bundesländer erwartet auch Sachsen-Anhalt geringere Steuereinnahmen als ursprünglich gedacht. Für die aktuelle Haushaltsdebatte ist das eine Belastung.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Polarlichter über Sachsen-AnhaltAm Brocken hat sich der Himmel in der vergangenen Nacht bunt gefärbt. Experten gehen davon aus, dass das Naturspektakel auch in der kommenden Nacht zu sehen sein könnte.
Read more »
Sachsen-Anhalt: Jazz-Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnetDer Deutsche Musikrat hat junge Jazz-Künstler ausgezeichnet. Unter den Preisträgern der 'Jugend jazzt Night' ist auch Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt.
Read more »