'Auch die CIA kann nicht in Putin Kopf sehen und er kann es sich auch kurzfristig anders überlegen', sagt Heiko Pleines von der Forschungsstelle Osteuropa der .UniBremen russland ukraine war
die Sanktionen gegen Russland erneut um sechs Monate verlängert – stand jetzt gelten sie bis zum 15. März 2022. Da aber die Sanktionen auch mit der Souveränität und Unversehrtheit der Ukraine zusammenhängen, ist davon auszugehen, dass sie erneut verlängert werden.Besonders Finanzsanktionen könnten Russland aus Sicht des Wirtschaftswissenschaftlers Janis Kluge treffen, ohne Deutschland zu sehr zu schaden.
Der Konflikt erinnert auch an das Jahr 2014, in dem Russland die Krim annektierte und damit einen Krieg im Osten der Ukraine auslöste.und es wird, trotz vereinbartem Waffenstillstand, bis heute weiter geschossen. Das westliche Militärbündnis Nato soll die Ukraine nicht aufnehmen und sich auch nicht weiter in den Osten ausdehnen.