„Es hat keinen Sinn mehr, Angst zu haben“, sagt Anna, die vor die Bronzestatue der ukrainischen Dichterin Lessja Ukrainka in Moskau Blumen für die Opfer von Dnipro legt.
sehr seltenen öffentlichen Demonstration: Moskauer legen dort Blumen für die zivilen Opfer in der Ukraine ab.
Die Menschen, die jetzt zum Denkmal kommen, glauben nicht daran. Ihre stille, aber öffentliche Trauer um die Toten ist bemerkenswert in einem Land, in dem jede Kritik an der russischen Armee strafbar ist. Damit die Anteilnahme am provisorischen Mahnmal nicht in allzu sichtbaren Protest umschlägt, steht der Polizeiwagen dort. Die Beamten lassen die Menschen zwar Blumen ablegen. Doch Fotos von zerstörten Gebäuden in Dnipro werden entfernt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) China - Opfer von Repressionen in Xinjiang: »Ich möchte leben«In der Region Xinjiang wurden Hunderttausende in Lager gesperrt und umerzogen. Die Aktivistin Janargül Jumatai schildert, wie sie die Zeit durchgestanden hat – und warum sie täglich fürchtet, erneut festgenommen zu werden.
Read more »
Lotto-Millionär Chico wird Opfer von Kriminellen: „Ich war ratlos, verstand gar nichts“Der Neu-Lotto-Millionär Kürsat Y. alias Chico aus Dortmund ist beklaut worden. Der Lotto-Gewinner ist offenbar mit einer perfiden Masche abgezockt worden.
Read more »
Lotto-Millionär Chico wird Opfer von Kriminellen: „Ich war ratlos, verstand gar nichts“Der Neu-Lotto-Millionär Kürsat Y. alias Chico aus Dortmund ist beklaut worden. Der Lotto-Gewinner ist offenbar mit einer perfiden Masche abgezockt worden.
Read more »
Gedenkraum für die Opfer des OEZ-Anschlags eröffnetGenau sechseinhalb Jahre nach dem OEZ-Attentat ist am Marienplatz in München ein Gedenkraum für die neun Opfer des Anschlags eröffnet wurden. Die Angehörigen wollen damit ihre Namen in der Stadt sichtbarer machen und einen Ort des Austauschs schaffen.
Read more »
Todespfleger im Klinikum rechts der Isar: Fast wäre auch eine Schwabinger Legende zum Opfer gewordeAm Landgericht beginnt der Mordprozess gegen Mario G. (26): Der Krankenpfleger soll zwei Menschen im Klinikum rechts der Isar getötet haben. Er hatte auch Schriftsteller Hans-Magnus Enzensberger Spritzen verabreicht - der konnte aber gerettet werden und starb starb erst zwei Jahre später, eines natürlichen Todes.
Read more »