Bayerns Gesundheitsminister klausholetschek fordert eine standardisierte Kompetenzprüfung bei Pflegefachkräften, um qualifiziertem Personal aus dem Ausland den raschen Jobeinstieg zu ermöglichen. Pflege Berufsanerkennung Fachkräfte
: Darüber hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag bei einem runden Tisch in München mit Vertretern von Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie den zuständigen Landes- und Kommunalbehörden gesprochen.
Initiiert hatte das Treffen Bayerns Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer. Die Anerkennung der Abschlüsse von Pflegefachkräften soll schrittweise für ganz Bayern beim Landesamt für Pflege gebündelt werden. Gemeinsam müssten arbeitnehmerfreundliche Lösungen entwickelt werden, betonte Brendel-Fischer. Helfen sollen auch Qualifizierungsmodule, in denen fehlende Kenntnisse berufsbegleitend erworben werden können.
„Der Bund soll in den Berufsgesetzen ein Wahlrecht verankern, dass auf die dokumentenbasierte Gleichwertigkeitsprüfung verzichtet werden kann, damit die ausländischen Fachkräfte sofort die Kenntnisprüfung absolvieren können“, fordert Holetschek. Viele Einzelfallprüfungen der jeweiligen Unterlagen könnten dann entfallen und ausländische Fachkräfte könnten direkt eine Prüfung ablegen, um ihre Kenntnisse zu verifizieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erstaunlich gut bewältigt: Bayerns Wirtschaft zieht Corona-FazitViele Betriebe seien während der Corona-Pandemie noch mal mit einem blauen Auge davongekommen, sagt Bernd Ohlmann, der Sprecher des Handelsverbands Bayern. Vor allem die staatlichen Hilfen und der erleichterte Zugang zur Kurzarbeit hätten sehr geholfen.
Read more »
Der Winter kehrt zurück - zumindest in Teilen BayernsComeback für den Winter: In Bayerns Hochlagen fällt diese Woche wieder Schnee. Wintersportler sollten sich trotzdem nicht zu früh freuen, sagt BR-Wetterexperte Michael Sachweh.
Read more »
Als Bayerns Innenminister zu laut wird, wendet sich der neue Moderator abEigentlich sind sich ja alle einig: Deutschland braucht für seine wirtschaftliche Zukunft Fachkräfte von außerhalb. Beim ARD-Montagstalk „Hart aber fair“ wird Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trotzdem immer lauter. Und dann lässt ihn Moderator Louis Klamroth an diesem Abend alleine schimpfen.
Read more »
Holetschek will für Pflegeberufe begeisternBayerns Gesundheitsminister klausholetschek wirbt für die generalistische Pflegeausbildung. Sie mache den Beruf attraktiver und ermögliche doch eine frühzeitige Spezialisierung. Pflegereform der_bpa:
Read more »