Der Psychotherapeut Klaus Ottomeyer warnt in einem offenen Brief die österreichischen und deutschen Wähler vor einem Erstarken des Rechtsextremismus.
Der Kärntner Psychotherapeut Klaus Ottomeyer warnt mit rund 140 anderen Experten in einem offen Brief vor der FPÖ und der AfD. Der renommierte Kärntner Psychotherapeut Klaus Ottomeyer warnt mit rund 140 anderen Psychologinnen, Psychotherapeuten und Sozialwissenschafter aus Österreich und Deutschland die Wähler vor einem Erstarken des Rechtsextremismus.
Laut dem Brief sei Kickl"auf die Verspottung und Beleidigung von missliebigen Personen und Gruppen spezialisiert". Bei den Erstaufnahmezentren für Flüchtlinge habe Kickl in seiner Zeit alsIn dem offenen Brief heißt es:"RegierungspolitikerInnen sind für ihn der 'Swingerclub der Machtlüsternen'. Sie gehören wie gesuchte Verbrecher auf eine 'Fahndungsliste' und sind 'Folterknechte'.
Sie befürchten, dass die Demokratie durch die Entwürdigung von politischen Gegnern gefährdet wird und weisen darauf hin, dass die Äußerungen der genannten Parteiführer die Gesundheit und Demokratie bedrohen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weitere FPÖ-Chats rund um PersonaliaWeitere Chats von FPÖ-Politikern geben Einblicke rund um Personalia in der niederösterreichischen Polizei und der Volksanwaltschaft. Der damalige Innenminister Herbert Kickl, nun Bundesparteichef, wollte 2019 die Bestellung von Franz Popp zum niederösterreichischen Landespolizeidirektor verzögern, berichtete die 'ZiB1' am Samstagabend.
Read more »
Neue Details zu FPÖ-Chats rund um Personalia in PolizeiKickl wollte laut Bericht in Chats unter anderem die Bestellung von Popp zum Landespolizeidirektor verzögern.
Read more »
FPÖ-Chats rund um Personalia in NÖ Polizei und VolksanwaltschaftWeitere Chats von FPÖ-Politikern geben Einblicke rund um Personalia in der niederösterreichischen Polizei und der Volksanwaltschaft. Der damalige Innenminister Herbert Kickl, nun Bundesparteichef, wollte 2019 die Bestellung von Franz Popp zum niederösterreichischen Landespolizeidirektor verzögern, berichtete die „ZiB1“ am Samstagabend.
Read more »
FPÖ-Chats rund um Personalia in NÖ Polizei und VolksanwaltschaftKickl wollte offenbar die Bestellung von Popp zum Landespolizeidirektor verzögern und versuchte bei Strache zu intervenieren. Er erinnerte Strache an die Liederbuch-Affäre: „Wir sollten nicht...
Read more »
Mit 140 km/h ohne Schein durch Wien gerast: 'War eine dumme Idee'Prozess: Ein 25-Jähriger lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, mehrere Passanten mussten laut Anklage wegspringen.
Read more »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Read more »