Rücktritt bei der Kantonalbank - Zum Abschied noch einmal Rekordzahlen bei der ZKB

United States News News

Rücktritt bei der Kantonalbank - Zum Abschied noch einmal Rekordzahlen bei der ZKB
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Zum Abschied noch einmal Rekordzahlen bei der ZKB: In wenigen Tagen tritt Martin Scholl als CEO der ZKB ab. Vorher kann er noch ein Rekordergebnis im ersten Halbjahr präsentieren.

Mit 15 Amtsjahren gehört Martin Scholl zu den dienstältesten Bankenchefs der Schweiz. Am nächsten Mittwoch, am 31. August, ist Schluss. «Es ist für mich ein unglaubliches Privileg, dass ich die Bank durch die Vordertür verlassen darf. Das ist nicht selbstverständlich, aber ein unglaublich gutes Gefühl.» Seinem Vorgänger blieb das verwehrt: 2007 stolperte Hans Vögeli über die sogenannte Sulzer-Affäre.

Der Kanton Zürich und die Gemeinden haben jeweils von einer Dividende von mehreren 100 Millionen Franken profitiert. Und die viertgrösste Schweizer Bank gibt sich auch für die Zukunft optimistisch. Die hohe Inflation und die steigenden Zinsen werden aber Spuren im Bankgeschäft hinterlassen. Weitere Rekordresultate dürften deshalb schwieriger zu erreichen sein.

Kein Mangel an KrisenMan müsse schon das Handwerk verstehen. «Und ohne absolute Topmitarbeiter geht es gar nicht. Dann braucht es noch den sicheren inneren Kompass und eine starke Hand für die Umsetzung.

Das Ringen um eine Lösung mit der US-Justiz war für die verfolgten Banken schwierig: Es absorbierte Ressourcen und Nerven. Die USA liessen die ZKB dabei jahrelang zappeln. Erst 2018 kam es zu einer Einigung: Mit einer Busse von rund 100 Millionen Franken kam die grösste Kantonalbank der Schweiz einigermassen glimpflich davon.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Letzte Zahlen unter CEO-Martin Scholl: Die ZKB präsentiert ein RekordergebnisLetzte Zahlen unter CEO-Martin Scholl: Die ZKB präsentiert ein RekordergebnisDer scheidende ZKB-CEO Martin Scholl präsentiert ein Rekordergebnis: Der Halbjahresgewinn steigt auf über eine halbe Milliarde Franken.
Read more »

Rahmen spricht über Entlassung in Basel und sagt, dass Frei der richtige FCB-Trainer istRahmen spricht über Entlassung in Basel und sagt, dass Frei der richtige FCB-Trainer istRückblick: Es ist der 19. Dezember 2021, Basel hat im letzten Spiel der Hinrunde gerade 2:2 gegen GC gespielt und damit zum vierten Mal in Folge in der Liga nicht mehr gewonnen. In einem am gleichen Tag veröffentlichten Interview verzichtet FCB-Boss David Degen auf ein Bekenntnis für Trainer Patrick Rahmen. Und die Klubverantwortlichen haben sich in diesen Tagen schon mit anderen Trainern unterhalten.
Read more »

Dieser 25-Jährige will von Flüelen nach Luzern schwimmenNoam Yaron plant einen Rekord, innert 15 Tagen 200 Kilometer zu schwimmen. Am Sonntag ist der Vierwaldstättersee an der Reihe. Yaron will ihn in seiner gesamten Länge durchqueren.
Read more »

Jubiläumsfeier in Basel – Zionisten­kongress sorgt für ein turbulentes WochenendeJubiläumsfeier in Basel – Zionisten­kongress sorgt für ein turbulentes WochenendeVor 125 Jahren wurde in Basel der Grundstein für einen jüdischen Staat gelegt. In den kommenden Tagen wird dies gefeiert – mit viel Prominenz und massiven Sicherheits­vorkehrungen. (Abo)
Read more »

Selten hat die Schweiz so geschwitzt wie diesen SommerSelten hat die Schweiz so geschwitzt wie diesen SommerAus meteorologischer Sicht endet er erst in einigen Tagen, doch schon jetzt ist klar: Der Sommer 2022 wird als zweitheissester Sommer in die Geschichte eingehen. Geprägt von drei ausgeprägten Hitzeperioden waren die Monate Juni, Juli und August 2,3 Grad wärmer als gewöhnlich, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, mitteilt. Heisser war es lediglich im Sommer 2003 – damals wurde die Norm um drei Grad übertroffen.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 10:20:40