Rorschach / St.Gallen SG: Bargeld an falsche Polizisten übergeben

United States News News

Rorschach / St.Gallen SG: Bargeld an falsche Polizisten übergeben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Am Donnerstagnachmittag (01.12.2022), in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr, haben eine 82-Jährige und eine 94-Jährige unbekannten Täterinnen, welche sich jeweils als Polizistinnen ausgaben,…

Am Donnerstagnachmittag , in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr, haben eine 82-Jährige und eine 94-Jährige unbekannten Täterinnen, welche sich jeweils als Polizistinnen ausgaben, Bargeld im Wert von 100’000 und 17’000 Franken übergeben.

Beide Geschädigte erhielten jeweils einen sogenannten Schockanruf von falschen Polizistinnen. Das Vorgehen war in beiden Fällen identisch. Die unbekannte Täterschaft gab sowohl der 82-Jährigen als auch der 94-Jährigen gegenüber an, dass deren jeweilige Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. In der Folge müsse nun eine Kaution bezahlt werden. Die beiden Frauen wurden aufgefordert, die hohe Geldsumme einer zivilen Polizistin beim Hauseingang zu übergeben. Dieser Aufforderung kamen beide Frauen nach. Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen eingeleitet.

Nach wie vor werden immer wieder Betrugsversuche von falschen Polizisten festgestellt. Oftmals kommen die Betrüger damit zum Erfolg. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor solchen Anrufen und rät Folgendes:Ebenso verlangt die Polizei von Ihnen niemals eine Kaution nach einem angeblichen Verkehrsunfall von Angehörigen.Machen Sie einem fremden Anrufer gegenüber keine Angaben über Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse.Warnen Sie Bekannte und Verwandte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auch Stadt St. Gallen hilft Olma Messen - Schweizer BauerAuch Stadt St. Gallen hilft Olma Messen - Schweizer BauerDer erste Schritt zur Sanierung der Olma Messen ist gemacht: Einen Tag nach dem Kantonsrat hat auch das St. Galler Stadtparlament entschieden, auf ein Darlehen von 8,4 Millionen Franken zu verzichten. Weitere Finanzhilfen soll es keine mehr geben. Die 2020 den Olma Messen gewährten Darlehen von je 8,4 Millionen Franken werden damit sowohl vom Kanton […]
Read more »

OpenAir St.Gallen kündigt erste Acts und eine Preiserhöhung anFestivalfeeling bereits Ende November: Die Verantwortlichen des OpenAir St.Gallen haben einen grossen Teil des Line-ups für 2023 bekannt gegeben. Auf den Bühnen stehen unter anderem Macklemore, Lewis Capaldi, Kraftklub, Hecht und viele mehr.
Read more »

Stadtpolizei St.Gallen: Winterbereifung schon montiert?Stadtpolizei St.Gallen: Winterbereifung schon montiert?Der Schnee wird nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Wir haben die Bereifung unserer Patrouillenfahrzeuge bereits im Oktober der Witterung angepasst. Du auch? Eine Faustregel besagt, wona…
Read more »

Kanton St.Gallen nimmt Asylzentrum «Linth» vorzeitig in BetriebKanton St.Gallen nimmt Asylzentrum «Linth» vorzeitig in BetriebDie Lage im Asylbereich hat sich in den letzten Wochen markant verschärft. Der Kanton St.Gallen ist mit deutlich höheren Zuweisungen von Asylsuchenden durch die Bundesstellen konfrontiert. Das kantonale Asylzentrum «Linth» in Uznach nimmt daher bereits Anfang Dezember den Betrieb auf.
Read more »

Stadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (37) kippt auf FahrbahnStadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (37) kippt auf FahrbahnAm Mittwochabend (30.11.2022) ist ein mutmasslich alkoholisierter Motorradfahrer nach 18 Uhr auf der Zürcher Strasse auf die Fahrbahn umgekippt. Dabei verletzte er sich nicht, jedoch entstand ein g…
Read more »



Render Time: 2025-04-06 01:53:42