Riesiges Hochwasserschutzprojekt in Ybbsitz schreitet voran

United States News News

Riesiges Hochwasserschutzprojekt in Ybbsitz schreitet voran
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Am Prollingbach in Ybbsitz entsteht ein Hochwasser-Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund 400.000 Kubikmetern. Die Landesstraße wird verlegt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Prollingbach in Ybbsitz entsteht ein Hochwasser-Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund 400.000 Kubikmetern. Die Landesstraße wird verlegt. Eines der größten Schutzprojekte der Wildbachverbauung in Niederösterreich befindet sich gerade in Ybbsitz im Bau. In der Prolling wird ein umfassender Hochwasserschutz errichtet. „Dabei ensteht am Prollingbach ein Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund 400.000 Kubikmetern“, erläutert der Sektionsleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, Christian Amberger.

Immer wieder wurde Ybbsitz in der Vergangenheit von schweren Hochwässern heimgesucht, so in den Jahren 1987, 1989, 1991, 2002, 2006, 2007 und 2009. Seit dem 14. Jahrhundert sind rund 60 Hochwasser-Katastrophen, die erhebliche Schäden hinterließen, dokumentiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Österreich und Schweiz unterzeichnen Vertrag für HochwasserschutzprojektÖsterreich und Schweiz unterzeichnen Vertrag für HochwasserschutzprojektÖsterreich und Schweiz werden im Mai einen Vertrag für das Hochwasserschutzprojekt unterzeichnen. Das Rhesi-Projekt zielt darauf ab, Überschwemmungen am Rhein zu verhindern und hat ein Gesamtbudget von 1,9 Milliarden Euro. Der endgültige Plan soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
Read more »

Ägypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten errichtet ein riesiges Auffanglager in der Wüste Sinai, um eine mögliche Massenflucht aus dem Gazastreifen im Falle einer Bodenoffensive Israels zu verhindern. Das Lager könnte mehr als 100.000 Menschen aufnehmen.
Read more »

'Digi4wirtschaft' treibt Niederösterreichs Digitalisierung voran'Digi4wirtschaft' treibt Niederösterreichs Digitalisierung voran„Digi4wirtschaft', das erfolgreiche Digitalisierungs-Impulsprogramm, wird ab dem 1. März 2024 in Niederösterreich fortgesetzt. Mit einem Budget von sechs Millionen Euro werden Unternehmen erneut ermutigt, digitale Transformationen voranzutreiben.
Read more »

Was sind die Unterschiede zwischen einem Bürostuhl und einem Haushalts-Stuhl?Was sind die Unterschiede zwischen einem Bürostuhl und einem Haushalts-Stuhl?Entdecken Sie in diesem umfassenden Ratgeber die Nuancen zwischen Büro- und Heimstühlen und erkunden Sie die Welt der ergonomischen Bürostühle und Schreibtische mit verstellbarer Höhe.
Read more »

Brutale Attacke mit Kaffeetasse in Galtür: 59-Jähriger schwer am Kopf verletztBrutale Attacke mit Kaffeetasse in Galtür: 59-Jähriger schwer am Kopf verletztZu einem Fall von schwerer Körperverletzung kam es am Freitagnachmittag in einem Hotel in Galtür.
Read more »

FPÖ: Welches Team Herbert Kickl ins Kanzleramt bringen sollFPÖ: Welches Team Herbert Kickl ins Kanzleramt bringen sollKickls Kanzler-Team besteht aus einer Aggro-Ärztin, einem dichtender Direktor und einem schlauen Nebenerwerbsbauern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:01:45