«Richemont will Mehrheitsbeteiligung an YNAP verkaufen» ( richemont
Das hat in den Büchern einen Milliardenabschreiber zur Folge. Der britische Onlinehändler Farfetch und Symphony Global, ein Investmentvehikel des Investors Mohamed Alabbar aus den Arabischen Emiraten werden laut den getroffenen Vereinbarungen einen Anteil von 47,5% beziehungsweise 3,2% YNAP übernehmen, wie Richemont am Mittwoch mitteilte.
Farfetch könnte den Anteil an YNAP unter gewissen Bedingungen noch bis auf 100% erhöhen. Dazu wurden entsprechende Optionsscheine ausgegeben. Zugleich werde Richemont zwischen 53,0 und 58,5 Mio. Farfetch-Aktien der Klasse A erhalten. Das werde zur Folge haben, dass Richemont um die 10 bis 13% an den Briten beteiligt sein wird.
Mit dem Deal hat Richemont nach langer Suche eine Lösung für die noch Verluste schreibende YNAP-Plattform gefunden. Über YNAP werden nicht nur die teuren Produkte von Richemont-Marken wie Cartier oder IWC vertrieben, sondern auch von zahlreichen weiteren Luxusgüterhäusern. Und das soll auch nach dem Schulterschluss mit Farfetch so bleiben.
Der Einstieg von Farfetch und Mohamed Alabbar, einem langjährigen Richemont-Partner in den Golfstaaten, sei ein bedeutender Schritt für Richemonts Plan, YNAP zu einer neutralen, branchenweiten Plattform zu machen, hiess es. Dadurch werden sich Richemont und YNAP auch die Technologie von Farfetch nutzen können.Die Transaktion kommt Richemont, die noch knapp 50% an YNAP halten wird, allerdings teuer zu stehen.
Demgegenüber steht Richemont fünf Jahre nach dem Abschluss des YNAP-Deals eine Zahlung von 250 Mio. $ zu. Richemont wird darüber hinaus YNAP für bis zu zehn Jahre eine Kreditlinie im Umfang von bis zu 450 Mio. $ einräumen. Die gesamten getroffenen Vereinbarungen unterstehen laut Richemont noch einer Reihe behördlicher Bedingungen, darunter dem Erhalt kartellrechtlicher Genehmigungen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Der Zahn der Zeit nagt am Theater der TräumeGary Neville ist selten um markige Worte verlegen. «Ich verfolge Manchester United seit 42 Jahren, und ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war wie in dieser ersten Hälfte», sagte der langjährige United-Captain und BBC-Experte nach der 0:4-Niederlage beim bescheidenen Brentford. «United wurde zerfleischt, heruntergeputzt und zum Gespött gemacht. Wir erleben gerade die Zerstörung von Manchester United.»
Read more »
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Read more »
Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-JahreEin führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.
Read more »
Vetropack rutscht in die roten ZahlenDer Bülacher Glasverpackungshersteller landet wegen einer Abschreibung in der Ukraine in der Verlustzone.
Read more »