Martin Riemel ist überzeugter Demeter-Weinbauer und erfolgreich unterwegs. Jetzt steht er mit einem Selbstbedienungsladen und einer Radlerrast in den Startlöchern. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Retzer Martin Riemel war der erste Demeter-Betrieb in der Weinstadt. Seit 2010 ist sein Bio-Weinbaubetrieb in der Fenthgasse als Mitglied bei Demeter Österreich registriert, dem Bioverband für Landwirtschaft. Derzeit ist der 56-jährige Bioweinbauer dabei, einen neuen Ab-Hof-Verkaufsladen zu realisieren.
2024 Radlerrast _Plus Demeter Hofladen Bioweinbau Martin Riemel
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kleiner Blick in die Kochtöpfe der Retzer Festival-KücheWenn es das Ziel der Soirée des Festivals Retz war, einem den Mund auf das am 5. Juli Kommende - die szenische Welturaufführung von Leonardo Leos „Kain und Abel“ - wässrig zu machen, so ist das gelungen. Im Bürgersaal kredenzte Intendant Christian Baier kleine Häppchen, die so richtig Gusto machten.
Read more »
Hauch von Weingarten-Safari bei „Rent a Rebstock“ im Retzer LandWenn Hobbywinzer am Werk sind: Die aktuellen Teilnehmer des „Rent a Rebstock“-Programms im Retzer Land arbeiten gerade im Weingarten „Nussberg“, wo sie unter anderem die Geiztriebe in der Traubenzone entfernen.
Read more »
Gold und Silber für NÖN-Legende und Retzer TouristikerZwei verdiente Männer aus dem Bezirk Hollabrunn standen im NÖ Landhaus in St. Pölten im Blitzlichtgewitter: der langjährige Weinviertel-Tourismus-Chef Hannes Weitschacher und der rasende NÖN-Reporter Franz Enzmann wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet.
Read more »
Retzer Poly-Schüler simulierten eine LehrabschlussprüfungJugendliche der Polytechnischen Schule Retz bestanden die simulierte Lehrabschlussprüfung in den Fachbereichen Tourismus, Metall und Holz mit Bravour.
Read more »
Zilly und Zingaro: Zauberhafte Lesung von Retzer JungautorenIn der Stadtbücherei Retz wurden Geschichten der Hexe Zilly vorgelesen, geschrieben von Schülern der Volksschule Retz, die zuvor eifrig Werbung für die Veranstaltung gemacht hatten.
Read more »
Neues Eis-Lokal am Retzer Hauptplatz eröffnetNachdem im Winter noch über Schließungen zu klagen hatte, ist der Retzer Hauptplatz jetzt wieder um ein Lokal - mit tierischen Magneten - reicher: Tom's Eiscafé wurde in der Vorwoche von einem jungen Tschechen eröffnet, der auch im „Freeport“ ein Lokal betreibt.
Read more »