Er soll es also richten. Andreas Rettig übernimmt beim DFB als Sportgeschäftsführer und tritt die Nachfolge von Oliver Bierhoff an. Beim FC St. Pauli
freut man sich über die Installation seines Ex-Bosses – und das vermutlich nicht nur aus zwischenmenschlichen Gründen.
Die Trennung zwischen Rettig und St. Pauli im Herbst 2019 war eine ohne Störgeräusche. Rettig führte private Gründe an, von Vereinsseite bekam der damalige kaufmännische Geschäftsführer viele lobende und dankbare Worte mit auf den Weg und ist beim Kiezklub in guter Erinnerung geblieben.Wohl auch, aber nicht nur deshalb freut sich Oke Göttlich über Rettigs DFB-Nominierung. Auch aus fachlicher Sicht sieht ihn St.
Gleichzeitig dürfte Rettigs Berufung auch in Sachen Werte ganz in St. Paulis Sinne sein. Der Ex-Profi ist ein Befürworter der 50+1-Regel, steht für ökologische und gesellschaftliche Themen und die Anliegen kleinerer Klubs ein – und kann dies nun auf höchster Ebene tun.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ärger um Andreas Rettig: DFB-Boss schießt gegen Karl-Heinz Rummenigge zurückKarl-Heinz Rummenigge und Oliver Mintzlaff traten infolge der Benennung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer zurück. Nun antwortete die DFB-Spitze.
Read more »
DFB-Boss Rettig: FC Bayern sollte raus aus der SchmolleckeDer FC Bayern ist verärgert über die Berufung von Andreas Rettig zum neuen starken Mann im DFB. Dafür gibt es gute Gründe, doch noch mehr spricht dafür, über den eigenen Schatten zu springen. Ein Kommentar.
Read more »
Rettig neuer DFB-Geschäftsführer: Wie sich 'Schweinchen Schlau' mit dem Establishment anlegtMit Andreas Rettig holt sich der DFB seinen größten Kritiker der vergangenen Jahre ins Haus. ran zeigt, wem der neue DFB-Geschäftsführer regelmäßig auf die Füße getreten ist. Eine Chronologie.
Read more »
Neuer DFB-Geschäftsführer: Rettig reagiert gelassen auf Rummenigge-KritikDer neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig nimmt zur Kenntnis, nicht der «Wunschkandidat» des FC Bayern gewesen zu sein. DFB-Präsident Bernd Neuendorf ordnet die Aufgaben der Task Force ein.
Read more »
Ein kritischer Geist für den DFB: Andreas Rettig und sein neuer Job im deutschen FußballDas Establishment reagiert verschreckt auf die Ernennung von Andreas Rettig zum Geschäftsführer beim DFB. Bis zu einem gewissen Grad ist das sogar erwünscht.
Read more »