Republikaner wählen Kandidaten in Iowa

Politik News

Republikaner wählen Kandidaten in Iowa
RepublikanerIowaPräsidentschaftswahl
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die Republikaner und Republikanerinnen im US-Bundesstaat Iowa wählen Montag ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin für das Präsidentenamt. Klarer Favorit ist Ex-Präsident Donald Trump – mit Abstand gefolgt von Ex-Gouverneurin Nikki Haley und dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis. Trotzdem hoffen Letztere, dass Iowa für sie zum Sprungbrett wird.

Die Republikaner und Republikaner innen im US-Bundesstaat Iowa wählen Montag ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin für das Präsidentenamt. Klarer Favorit ist Ex-Präsident Donald Trump – mit Abstand gefolgt von Ex-Gouverneurin Nikki Haley und dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis. Trotzdem hoffen Letztere, dass Iowa für sie zum Sprungbrett wird. Die innerparteilichen Abstimmungen in Iowa sind alle vier Jahre der Auftakt eines langen Wahljahres, das erst am 5. November entschieden wird.

Die Zahl der Wähler und Wählerinnen ist es nicht, die die Bedeutung von Iowa ausmacht. In dem ländlichen Bundesstaat im Mittleren Westen leben 3,2 Millionen Menschen, und weniger als zehn Prozent von ihnen werden heute abstimmen. Es sind noch dazu weniger als sonst, nämlich nur die Republikaner. Die Demokratische Partei hat den Vorwahlkalender verändert und Iowa nach hinten bugsiert. Außerdem steht ihr Kandidat fest: Joe Biden, der amtierende Präsiden

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

Republikaner Iowa Präsidentschaftswahl Donald Trump Nikki Haley Ron Desantis

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusÖVP-Mediensprecher Kurt Egger über die ORF-Gebühr und die Zukunft des QualitätsjournalismusIm NÖN-Gespräch erklärt ÖVP-Mediensprecher Kurt Egger, warum die Einführung der ORF-Gebühr notwendig war und wie die Regierung ihren Beitrag zur Medienvielfalt leisten will. Außerdem spricht er über die erfolgreiche Zukunft des Qualitätsjournalismus.
Read more »

Die EU und die Auflösung der NationalstaatenDie EU und die Auflösung der NationalstaatenDer Autor und Essayist Robert Menasse hält die Auflösung der Nationalstaaten für unausweichlich und die EU für ein avantgardistisches Projekt, dem leider nur eine Katastrophe weiterhelfen kann.
Read more »

Die Stärke des europäischen BankensystemsDie Stärke des europäischen BankensystemsEin Risiko-Vorstand spricht über die Stabilität des europäischen Bankensystems und die Möglichkeit einer neuen Finanzkrise.
Read more »

Nina Tomaselli im Chat: Das Pilnacek-Tonband und der U-AusschussNina Tomaselli im Chat: Das Pilnacek-Tonband und der U-AusschussDie grüne Fraktionsführerin in den letzten U-Ausschüssen, Nina Tomaselli, chattet über die Causa Pilnacek.
Read more »

Die Telefonseelsorge hat auch über Weihnachten immer ein offenes Ohr für alle SorgenDie Telefonseelsorge hat auch über Weihnachten immer ein offenes Ohr für alle SorgenDie Telefonseelsorge Vorarlberg ist auch über die Weihnachtsfeiertage rund um die Uhr für alle da, die jemanden zum Reden oder einfach nur ein offenes Ohr brauchen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:52:09