Renaturierung: Dringliche Appelle an EU-Ratspräsidentschaft

United States News News

Renaturierung: Dringliche Appelle an EU-Ratspräsidentschaft
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Mit der EU-Renaturierungsverordnung soll der Zustand von Wäldern, Mooren und Flüssen verbessert werden. Im EU-Parlament bereits beschlossen, gibt es trotz einer Abschwächung keine ausreichende Mehrheit bei den EU-Staaten. Die Zeit drängt, das Gesetz noch vor Ablauf der belgischen Ratspräsidentschaft zu beschließen.

Mit der EU-Renaturierungsverordnung soll der Zustand von Wäldern, Mooren und Flüssen verbessert werden. Im EU-Parlament bereits beschlossen, gibt es trotz einer Abschwächung keine ausreichende Mehrheit bei den EU-Staaten. Die Zeit drängt, das Gesetz noch vor Ablauf der belgischen Ratspräsidentschaft zu beschließen. Umso vehementer werden die Appelle – auch vonseiten der Wirtschaft.

Dieser Brief wurde nun von der Naturschutzorganisation WWF den Medien zugänglich gemacht. Es handelt sich der NGO zufolge um eine Folgeinitiative zu der im vergangenen Jahr von über 100 großen Unternehmen unterzeichneten Erklärung, in der die EU-Staaten aufgefordert werden, das Gesetz zu unterzeichnen.

Die Unternehmen seien auf die natürlichen Ressourcen und Ökosystemleistungen angewiesen. Wenn nicht gehandelt werde, „wird dies zu kostspieligen Unterbrechungen der Lieferketten, geringerer Produktivität und höheren Betriebskosten führen“, warnen die Unternehmen. Mehr als 50 Prozent der Weltwirtschaft seien in hohem oder mittlerem Maße von der Natur abhängig.

Am 17. Juni gibt es eine neue Chance, falls das Thema auf die Agenda beim EU-Umweltrat in Luxemburg gesetzt wird. Eine entscheidende Rolle könnte Österreich dabei spielen. Bisher ist sich die Regierung aber uneinig. Umweltministerin Leonore Gewessler kündigte mehrfach an, alles dafür zu tun, für die Verordnung zu stimmen. Sie sieht sich aber durch eine „einheitliche Länderstellungnahme“ der Bundesländer gebunden.

Die ÖVP verweist in der Frage auf ein Gutachten des Verfassungsdienstes, laut dem eine Zustimmung Gewesslers in der derzeitigen Situation rechtlich nicht gedeckt wäre. Eine Petition, die die Bundesländer zur Zustimmung zum Gesetz bewegen oder zumindest eine nicht einheitliche Stellungnahme der Länder erreichen soll, erreichte bisher über 19.000 Unterstützungserklärungen und soll nun dem Parlament vorgelegt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Renaturierung: Bundesländer blockieren weiterEU-Renaturierung: Bundesländer blockieren weiterUmweltministerin Gewessler ist beim EU-Rat im Juni die Zustimmung Österreichs zum Renaturierungsgesetz verwehrt.
Read more »

Neuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungNeuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungBraucht die grüne Umweltministerin grünes Licht der ÖVP, um in Brüssel zuzustimmen?
Read more »

Roter Schwenk und schwarze Blockade bei der RenaturierungRoter Schwenk und schwarze Blockade bei der RenaturierungSollte Wiens Vorstoß fruchten, könnten sich die Bundesländer doch noch für das EU-Gesetz aussprechen. Und Leonore Gewessler womöglich gegen die ÖVP im EU-Rat stimmen. Denn was die ÖVP im Bund...
Read more »

Neuer Koalitionszwist wegen EU-RenaturierungNeuer Koalitionszwist wegen EU-RenaturierungDie Fronten zum EU-Renaturierungsgesetz haben sich verhärtet. Während die Umweltministerin dem Gesetz zustimmen will, lehnt die ÖVP es ab.
Read more »

Länderblockade wackelt: Renaturierung wird Zankapfel in KoalitionLänderblockade wackelt: Renaturierung wird Zankapfel in KoalitionDie SPÖ-geführten Bundesländer Wien und Kärnten wollen das bisher einstimmige Nein der Länder gegen die EU-Renaturierungspläne noch einmal diskutieren. Damit könnte die Blockade der Länder bröckeln – und das könnte wiederum Ärger in der Koalition heraufbeschwören.
Read more »

Renaturierung: Wagt Gewessler einen Alleingang gegen die ÖVP?Renaturierung: Wagt Gewessler einen Alleingang gegen die ÖVP?Umweltschutzministerin Gewessler und Landwirtschaftsminister Totschnig haben „diametral“ unterschiedliche Meinungen zum Renaturierungsgesetz und der Frage, wer der beiden nun eigentlich dafür...
Read more »



Render Time: 2025-02-23 21:05:43