Rekordhoch bei Installationen von Solaranlagen in der Romandie

United States News News

Rekordhoch bei Installationen von Solaranlagen in der Romandie
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Nie zuvor wurden in der Westschweiz so viele Solarmodule installiert wie im Jahr 2023. Landesweit wurde im ersten Quartal 2023 das Äquivalent von 250 Megawatt verlegt.

Das starke Wachstum des letzten Jahres hat sich noch beschleunigt, wie"Le Matin Dimanche" schreibt."Vom 1. Januar bis Ende April 2023 wurden fast 460 neue Photovoltaikanlagen von unabhängigen Produzenten installiert, was fast der Hälfte der im gesamten Jahr 2022 angeschlossenen Anlagen entspricht", berichten die Genfer Stadtwerke in der Zeitung.

Romande Energie verzeichnete allein im April 680 Anträge, das sind 300 Prozent mehr als im April des Vorjahres. Bei Groupe E stieg die Zahl der Anträge von 300 pro Monat im Jahr 2021 auf 550 zu Beginn dieses Jahres. Landesweit wurde im ersten Quartal 2023 das Äquivalent von 250 Megawatt verlegt, gegenüber 1000 Megawatt im gesamten Jahr 2022, wie das Bundesamt für Energie berichtet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Konjunkturzuversicht treibt Dax auf Rekordhoch - Risiken bleibenKonjunkturzuversicht treibt Dax auf Rekordhoch - Risiken bleibenNach dem Befreiungsschlag zu 'Christi Himmelfahrt' ist dem Dax am Freitag der Sprung auf ein Rekordhoch gelungen.
Read more »

Konjunktur-Zuversicht treibt Dax auf RekordhochKonjunktur-Zuversicht treibt Dax auf RekordhochTrotz der hohen Inflation und vieler Sorgen um die Konjunktur ist die deutsche Börse kräftig im Aufwind. Der Dax erreicht eine neue Bestmarke. Gefahr droht aber von geopolitischen Spannungen.
Read more »

«Viele Ratsmitglieder laufen am Anschlag»«Viele Ratsmitglieder laufen am Anschlag»Das Milizsystem stösst an seine Grenzen, beklagen Politikerinnen und Politiker: Wegen der vielen Sitzungen fordern sie mehr Mittel für Mitarbeitende. Die SVP ist davon nicht begeistert.
Read more »

Arbon: Unbekannter überfällt Bäckerei mit Messer und klaut BargeldEine Bäckerei in Arbon wurde am Freitag am helllichten Tag von einem unbekannten Mann mit einem Messer in der Hand überfallen. Verletzt wurde niemand, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 10:43:05