Rechte Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückte

Rechtsextremismus News

Rechte Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückte
Thilo SarrazinNPDAntifaschismus
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 67%

Ganz Deutschland ist in den letzten 3 Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.

Rechte Wahlergebnisse seit 1994:Wie Deutschland nach rechts rückte Ganz Deutschland ist in den letzten 3 Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.Im Juni feierte die rechsradikale AfD in Mecklenburg-Vorpommern einen erneuten Erfolg: In Wilhelmsburg, einer beschaulichen Gemeinde am Rande der Ueckermünder Heide, gewann ihr Kandidat die Bürgermeisterwahl.

So erhielten rechte Parteien in Karlsdorf, Thüringen, 1998 noch 3 Prozent der Stimmen – inzwischen sind es 54 Prozent. In Groß Luckow, Mecklenburg-Vorpommern, stieg der Anteil von 7 auf fast 60 Prozent. Auch im Westen gibt es neue Hochburgen dort, wo rechte Wäh­le­r*in­nen früher rar waren: In Molbergen, Niedersachsen, und Augustdorf, Nordrhein-Westfalen, erhielten rechte Parteien 2021 etwa 20 Prozent der Stimmen.

Da sich die Gemeindegrenzen in Deutschland von Jahr zu Jahr verändern, haben wir die Wahlergebnisse jeweils für die Gemeinden im Jahr 2021 umgerechnet. Die grauen Flecken in der Karte sind vor allem Gebiete, die unbewohnt sind. Zudem gibt es auch Gemeinden, in denen das Ergebnis nicht sauber umgerechnet werden konnte, beispielsweise, weil eine frühere größere Gemeinde in mehrere kleineren aufgeteilt wurde. Für dieses Projekt nutzen wir Daten für 10.

Frühe Erfolge im Westen Schon vor der Wiedervereinigung gewannen extrem rechte Politiker im Westen immer wieder Wähler*innenstimmen. In den 1960er Jahren war die NPD bereits in sieben Landtagen präsent, die Republikaner zogen 1989 ins Berliner Abgeordnetenhaus und ins Europaparlament ein und saßen schließlich von 1992 bis 2001 im Landtag von Baden-Württemberg.

Dass rechte Stimmen im Osten inzwischen soweit normalisiert sind, dass die AfD – wie in Wilhelmsburg – eine Mehrheit sichern kann, führt der Soziologe Steffen Mau in seinem Buch „Ungleich vereint“ auf eine „Verfestigung grundlegender kultureller und sozialen Formen“ zurück, die der AfD nützen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Thilo Sarrazin NPD Antifaschismus Landtagswahl Sachsen 2024 Reportage Und Recherche Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die bizarren Brasilien-Autos von 1994Die bizarren Brasilien-Autos von 1994Unser Kollege Jason Vogel aus Brasilien blickt auf das automobile Angebot des Landes vor 30 Jahren zurück - Damals gab es einen VW Santana als Ford Versailles
Read more »

Rechte Mobilisierung: Rechte Proteste: Großer Polizeieinsatz beim CSD in BautzenRechte Mobilisierung: Rechte Proteste: Großer Polizeieinsatz beim CSD in BautzenBautzen - Wegen möglicher rechtsextremer Störaktionen startet der Demonstrationszug zum Christopher Street Day (CSD) im ostsächsischen Bautzen unter
Read more »

Das passierte zwischen 1994 und 2003 | Leben & WissenDas passierte zwischen 1994 und 2003 | Leben & WissenDer EURO ist da, alle tanzen zu Pop-Musik, wollen wie Kate Moss sein und schreiben SMS. Durch den Terror-Angriff auf das World Trade Center ...
Read more »

Soziologe Quent: Rechte Ausschreitungen auch in Deutschland möglichSoziologe Quent: Rechte Ausschreitungen auch in Deutschland möglichMagdeburg - Der Rechtsextremismusforscher Matthias Quent von der Hochschule Magdeburg-Stendal hält rechtsextremistische Ausschreitungen, wie sie derzeit in Großbritannien stattfinden, auch in Deutschland
Read more »

Rechte Exzesse in England zeigen Parallelen zu DeutschlandRechte Exzesse in England zeigen Parallelen zu DeutschlandDie Schatten des Rechtsextremismus reichen von England bis zu uns, mit Folgen, die weit über Southport hinausgehen, findet unser Autor.
Read more »

Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Read more »



Render Time: 2025-04-07 10:24:24