Frauen verhüten zunehmend natürlich: Jedes Jahr werden über 100’000 Pillen danach verkauft. Was Expertinnen dazu sagen. (Abo)
Frauen sind gegenüber der hormonellen Verhütung zunehmend skeptisch. Das Kondom ist daher heute das Verhütungsmittel der ersten Wahl. Doch es fehlen Alternativen.
Nach der Street Parade war die Pille danach besonders begehrt: «Wir brauchten doppelt so viele Notfallkontrazeptionen wie an anderen Wochenenden», sagt Leo Grossrubatscher von der Dr. Andres Apotheke am Zürcher Stadelhofen. Doch nicht nur die Technoparty lässt die Verkäufe hochschnellen. «Innert zehn Jahren hat sich die Nachfrage mehr als verdreifacht», sagt Grossrubatscher.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eine junge Unix-Tochter, siegte in Amerika - bauernzeitung.chEine junge Unix-Tochter, siegte in Amerika: Die Illinois State Fair Holstein Show in Amerika, gewann am Schluss B-J-Grove Unix Cherokee von Kasey Clanton.
Read more »
Zürcher Designer in Millionen-TV-Show – Wird dieser junge Modemacher der neue Star?Yannik Zamboni tritt in einer US-Reality-Sendung gegen neun Berufskollegen an. Dem Gewinner winkt der Aufstieg in der Modeindustrie. (Abo)
Read more »
Cross Country Frauen - «Leder» für Neff: Schweizer Mountainbikerinnen gehen leer ausDie Schweizer Mountainbikerinnen verpassen an den EuropeanChampionships die Medaillenränge im Cross Country. EuropeanChampionships2022 srfsport Rad srfRad
Read more »
Bundesrat zur AHV-Reform - Berset: «Eine solide AHV ist im Interesse aller, auch der Frauen»Die AHVReform sei unfair gegenüber den Frauen, argumentiert die Gegnerschaft und warnt vor Rentenaltererhöhungen für alle. Bundesrat Alain Berset erklärt, warum es ein Ja zur Reform brauche und wie die Altersvorsorge der Frauen verbessert werden soll.
Read more »
Wandergruppe wird von Gewitter überrascht – drei Frauen von Baum erschlagenDie heftigen Gewitter über Deutschland und Österreich forderten bereits mehrere Todesopfer. Sechs Österreicherinnen waren auf einer Wanderung, als sie von umstürzenden Bäumen getroffen wurden. Die Hälfte hat nicht überlebt.
Read more »