Salt holt auf: Der kleinste Mobilfunkanbieter des Landes macht Fortschritte bei der Netzqualität. Die Konkurrenz hingegen verliert Testpunkte. Das zeigt die aktuelle Untersuchung des Magazins «Connect».
Um auf dem Smartphone uneingeschränkt Nachrichten zu übermitteln und zu empfangen, braucht es gute Mobilfunknetze.Die Schweizer Mobilfunkanbieter gehören zu den besten im deutschsprachigen Raum. Das ergab der neue Test des Fachmagazins «Connect», der am Dienstag veröffentlicht wird. Die Redaktion Tamedia hat die Resultate vorab erhalten und kann die wichtigsten Erkenntnisse bereits teilen.
Sunrise rutscht in diesem Jahr einen Rang ab und holt Bronze. Zwischen beide Anbieter aus der Schweiz hat sich neu der Mobilfunkbetreiber Magenta aus Österreich geschoben – mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt auf Sunrise. Salt als kleinster Anbieter der Schweiz fällt in der Rangliste der besten deutschsprachigen Anbieter zwar etwas ab, kann sich aber vor internationalen Grössen wie Vodafone und Telefonica behaupten.
Das Magazin testet die Mobilfunknetze in drei Kategorien: bei der Sprachtelefonie, beim Übermitteln von Daten und bei einer hohen Belastung von Funkzellen. Damit ist eine Situation gemeint, in der eine grosse Menschenmenge gleichzeitig die Infrastruktur nutzt. Gemessen wird in diesem Fall, wie viel Netzleistung bei den einzelnen Smartphones noch ankommt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Superstar optimistisch - Der Fuss der Nation: Spielt Neymar noch an der WM?Für Brasiliens verletzten Superstar Neymar ist an eine Rückkehr auf den Platz bei der WM in Katar noch nicht zu denken. srfsport srffussball
Read more »
Spionagevorwürfe der US-Justiz - Medienhäuser fordern Ende der Strafverfolgung AssangesMehrere international renommierte Medienhäuser haben an die US-Regierung appelliert, die Strafverfolgung von Wikileaks-Gründer Julian Assange einzustellen. Die Anklage drohe, die Pressefreiheit zu untergraben.
Read more »
Wie viele Geflüchtete in der Zentralschweiz kommen aus der Ukraine?Seit dem Frühjahr und somit dem Kriegsbeginn in der Ukraine kommen immer mehr Flüchtlinge nach Europa. Die ukrainischen Geflüchteten erhalten seither grosse Aufmerksamkeit. Doch was ist mit Geflüchteten anderer Herkunft?
Read more »
«Uns fehlte in der Offensive ein wenig der Mut»Die Schweizer Nati muss gegen Brasilien im zweiten Gruppenspiel eine späte Niederlage verdauen. Die Stimmen zum Spiel.
Read more »
Beide Ratspräsidien während eines Jahres in der Hand der «Mitte»Das Präsidium des Schweizer Parlaments ist im kommenden Jahr in der Hand der «Mitte»: Zum Präsidenten des Nationalrats und damit zum höchsten Schweizer hat der Nationalrat am Montag den Bündner Mitte-Politiker Martin Candinas gewählt. Und die kleine Kammer wird im Jahr 2023 präsidiert von der Thurgauer Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller. Dort gab es gleich mehrere Premieren im Präsidium.
Read more »
Hier rammt der Car der Schweizer Nati ein PolizeiautoKurz bevor die Schweizer Nati ihr Spiel gegen Brasilien antritt, zeigt die ARD das Team auf dem Weg ins Stadion. Ebenfalls zu sehen: Wie der Mannschaftsbus in einer Autokolonne auf einen Wagen auffährt.
Read more »