Rallye Super Cup: Ein Rechtsstreit gegen den DMSB

United States News News

Rallye Super Cup: Ein Rechtsstreit gegen den DMSB
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 142 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Patrick Mohr – ein Mann kämpft für den Breitensport. Aber der DMSB will vom geplanten Rallye Super Cup nichts wissen. Sitzt er als Monopolbetrieb auf dem dickeren Ast?

SPEEDWEEK.com hat in den letzten zwei Wochen etliche Ungereimtheitem im Zusammenhang mit dem DMSB und ADAC aufgedeckt. Da ging es um den Vorwurf illegaler Lizenzgebühren für Motorrad-WM-Fahrer, um seltsame Barzahlungen, um verschwundene Fördermillionen von der Dorna/FIM, um bizarre Vorkommnisse in der IDM, um die fragwürdige Zukunft der IDM.

Bei diesem Zwist stellt sich die Frage: Wo endet die Demokratie udn die Rechtsstaatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland und wo beginnt die Willkürherrschaft eines monopolistischen Sportverbands? Das wirklich Schlimme daran: Viele Aktive sind der Ansicht, diese Ängste seien durch den DMSB nicht nur hausgemacht, sondern von ihm bewusst und vorsätzlich provoziert worden.

Die RSC-Rädelsführer werfen dem DMSB vor, er sei sich der negativen und wohl teilweise dramatischen Auswirkungen seiner Entscheidungen bewusst, er nähme diese billigend in Kauf. Doch leider hat sich in gut drei Jahren keine Reduzierung der Anzahl dieser Gruppe H-Fahrzeuge eingestellt, die einen ersatzlosen Wegfall verkraftbar machen würde für sehr viele Rallyeveranstalter. 48 Rallyes unterstützen daher den Supercup ausdrücklich, auch schriftlich gegenüber dem DMSB.

Ob einem Sportverband wie dem DMSB auch sein Breiten- und Amateursport sowie die Jugendförderung und die vielen ehrenamtlichen Funktionäre am Herzen liegen, wird sich zeigen. Die Kernaussagen dieses Gesprächs lauten gemäß RSC: «Den Organisatoren wird angeboten, federführend einen Vorschlag zur Etablierung einer dritten Liga im Rallyesport zu erarbeiten.»

Neben den zugesagten Ausarbeitung für die «Etablierung einer 3. Liga im Rallyesport» auf Grundlage der Serienausschreibung des Rallye Supercup Deutschland werden auch umfangreiche Konzepte für die zur Neuausrichtung des Breiten- und Amateursports vorgelegt und besprochen. Fast schon nebenbei geht es ein letztes Mal um die Serie – zumindest vorerst.

Hatte der RSC jetzt die Verantwortlichen beim ADAC und DMSB endlich von der Wichtigkeit dieser Angelegenheit überzeugt? Bleibt die Gruppe H nun doch erhalten? Oder steht einer Genehmigung der Serie nun nichts mehr im Wege? Leider nein! Liest man die DMSB-Richtlinie für die Genehmigung einer Serie/Veranstaltung im Automobilsport, findet man diese Ablehnungsgründe nahezu im Wortlaut wieder. Außerdem werde die Serie abgelehnt, weil sie für fünf Jahre beantragt ist und der DMSB laut seiner Aussage nach grundsätzlich Serien nur für 1 Jahr genehmigt.In den DMSB-Richtlinien ist dazu nichts zu lesen.

Natürlich gefällt es keinem Automobilbauer, wenn 20 oder 30 Jahre alte Fahrzeuge den moderne Geräten um die Ohren fahren. Muss deshalb ein Verband als willfähriger Lobbyist einschreiten? Was können die älteren Fahrzeuge dafür? Der DMSB e.V. hat bereits vorsichtshalber zum Jahreswechsel den Spitzen- und Profisport in eine GmbH mit der Bezeichnung Deutsche Motor Sport Wirtschaftsdienst ausgelagert mit Christian Schacht an der Spitze.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

DMSB für mehr Sicherheit und BreitensportDeutscher Motor Sport Bund beschließt verbesserte Sicherheitsvorschriften und neuen DMSB-Rallye-Cup für Breitensportler ab 2016.
Read more »

DMSB-Fördertopf: Keiner hat etwas bekommenDMSB-Fördertopf: Keiner hat etwas bekommenDer DMSB wird jedes Jahr von der FIM mit 125.000 US-Dollar alimentiert. Damit soll GP-Nachwuchs gefördert werden. Aber keiner kriegt etwas.
Read more »

Ansage an den DMSB: Prädikate in Corona-Zeit zu teuerAnsage an den DMSB: Prädikate in Corona-Zeit zu teuerDer DMSB hat eine Meisterschaft der Gespanne beim Flutlichtrennen in Vechta nicht genehmigt. Machen die Funktionäre wirklich alles richtig?
Read more »

Korsika: 10.000 Kurven und ein Duo auf TiteljagdKorsika: 10.000 Kurven und ein Duo auf TiteljagdVolkswagen, Ogier, Ingrassia und die Rallye Frankreich auf Korsika, der Sieg wäre Pflicht: ‚Matchball‘ für Ogier/Ingrassia beim Heimspiel, die Rallye Frankreich auf Korsika – kaum Geraden, endlos viele Kurven.
Read more »

Peter Corazza zum DrittenPeter Corazza zum DrittenPeter Corazza hat den Hattrick bei seinem Rallye-Heimspiel im Erzgebirge geschafft.
Read more »

Rallye Mexiko: Sébastien Ogiers HammerRallye Mexiko: Sébastien Ogiers HammerSébastien Ogier hat auf der elften Prüfung den Hammer herausgeholt und die Verfolger mit der sechsten Bestzeit vorgeführt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:21:27