Raketeneinschlag in Polen: Journalist Trubetskoy erklärt, warum die ukrainische Regierung derzeit defensiv kommuniziert. Ukraine
Raketeneinschlag in Polen: Für den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski war es eine russische Rakete, für die Nato weist vieles auf einen Irrläufer der ukrainischen Luftabwehr hin. Die Hintergründe werden derzeit abgeklärt.
SRF News: Selenski und sein Team haben mit aktiver Kommunikation international viel Sympathie gewonnen, nun aber etwas weniger geschickt kommuniziert. Was ist konkret schiefgelaufen? Es war die Erwartung der Bevölkerung, dass auch die Ukraine darauf sehr hart reagiert. Die Ukrainer haben diese Nachricht sehr emotional wahrgenommen. Viele haben insgeheim gehofft, dass die Nato jetzt den Artikel vier oder fünf einsetzt. Es war auch die Erwartung der Bevölkerung, dass auch die Ukraine darauf sehr hart reagiert. Das spielte, glaube ich, bei der Kommunikation der Regierung und auch anderer Politiker in der Ukraine eine grosse Rolle.
Das ist natürlich ziemlich entscheidend. Selenski ist ein demokratischer Politiker. Ihm sind die staatlichen Institutionen nicht fremd, aber auch nicht besonders bekannt. Er und seine Leute haben sich natürlich in diesen Jahren eingearbeitet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tödlicher Raketeneinschlag – Warum es wohl ein Irrläufer warWas ist bekannt über die Rakete, die auf polnischem Grenzgebiet eingeschlagen ist? Was die Analyse von Trümmern, Flugbahn und Reichweite verrät. Eine Spurensuche. (Abo)
Read more »
Raketeneinschlag in Polen – Wenn der Täter sich als Opfer gibtRusslands Präsident Wladimir Putin schweigt. Und sein Sprecher Dmitri Peskow beklagt eine «hysterische, zügellose russophobe Reaktion» im Westen. (Abo)
Read more »
Ukraine-Krieg: Regierung bereitet sich auf weiteren Anstieg von Geflüchteten vorVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. November 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits und von...
Read more »
Grossbritannien - «Was die Regierung jetzt tun muss, ist Gift für die Wirtschaft»In den EU-Ländern ist die Wirtschaft nach den Pandemiebeschränkungen im Aufschwung. Nicht so in Grossbritannien. SRF-Wirtschaftsredaktor Philippe Erath erklärt die Hintergründe.
Read more »
Notkraftwerk Birr und Energie - Aargauer Regierung im LivetickerWie kann verhindert werden, dass im Aargau Strom und Gas knapp werden oder gar die Energie-Versorgung ausfällt? Die Aargauer Regierung erklärt, welche Massnahmen sie verfolgt. Die News und Reaktionen hier im Liveticker. aargauerzeitung
Read more »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zu Entlastungsmassnahmen aufgrund der EnergiepreissteigerungenVaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. November 2022, den Bericht und Antrag betreffend befristete Entlastungsmassnahmen zur Abfederung der...
Read more »