Raiffeisen stellt Mandate auf neues Kriterium um: Die Schweizer Raiffeisen-Banken senken die Eintrittsschwelle in der Vermögensverwaltung – und trimmen das Angebot auf Nachhaltigkeit. Banken
Per Ende November richtet Raiffeisen alle bestehenden Vermögensverwaltungs-Mandate auf Nachhaltigkeit aus. Dies teilten die Genossenschaftsbanken am Dienstag mit. Als Vorbild gilt dabei das etablierte Futura-Label; mit dem Mandat «Futura Impact» wird zudem eine neue Anlagelösung angeboten, die eine positive ökologische und soziale Wirkung anstrebt.
Zudem stehen bei Raiffeisen die Vermögensverwaltungs-Mandate nun bereits ab einem Mindestinvestitions-Volumen von 50'000 Franken zur Verfügung. Mit der Senkung der Eintrittsschwelle möchte Raiffeisen einer breiteren Kundschaft ermöglichen, die Verwaltung ihres Vermögens an eine professionelle Partnerin zu delegieren, wie es weiter hiess.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Bevölkerung hat laut neuer Umfrage Vertrauen in die Schweizer Bauern - bauernzeitung.chAm Montag erschien der Agrarbericht 2022. Laut einer Umfrage haben die Bäuerinnen und Bauern bei der Schweizer Bevölkerung ein gutes Image. Die Anzahl der Betriebe geht weiter zurück, allerdings langsamer als auch schon. Dafür steigt die Anzahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft.
Read more »
'Youngstar Academy': Die Lernenden übernehmen die Kontrolle über eine Boutique bei Manor GenfGenf (ots) - 'Super wohltuend', 'unglaublich', 'stylisch!': Dies sind die Beschreibungen, die von den Manor Lernenden für die aussergewöhnliche Ausbildungserfahrung verwendet...
Read more »
Die Klimaproblematik um die Kuh: «In diesem Bereich herrscht sehr viel Halb- und Unwissen» - bauernzeitung.chUmsetzung des Absenkpfads - Die Klimaproblematik um die Kuh: «In diesem Bereich herrscht sehr viel Halb- und Unwissen»: (🔒Abo) Dass die Kuh wiederholt als Klimakillerin bezeichnet wird, stören die Schweizer Milchproduzenten gewaltig, insbesondere dann,…
Read more »
Generation Z: Lieber die BFF fragen als die BankerinGeneration Z: Lieber die BFF fragen als die Bankerin: Die jüngere Generation Z der Schweizerinnen und Schweizer investiert gleich rege wie die vorangehende Generation Y. Dies ist der Befund einer neuen Studie. Doch damit hören die guten… GenerationY Z
Read more »
CGTN: Peng Liyuan: Musik verbindet die Menschen in China und Thailand und vertieft die FreundschaftBeijing, China (ots/PRNewswire) - Chinesen und Thailänder können, obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen, durch Musik miteinander kommunizieren, denn Musik kennt keine...
Read more »