Es sei ein Fehler gewesen, die marode Rahmedetalbrücke nicht früher zu sanieren oder neuzubauen, sagt NRW-Ministerpräsident HendrikWuest heute. Die politische Verantwortung dafür weist er aber weiter zurück.
Die internen Unterlagen aus dem Verkehrsministerium sind eindeutig: Die verschobenen Neubau-Daten finden sich in gleich mehreren Schriftsätzen, die für Wüst bestimmt waren. Am Dienstag räumte Wüst angesichts dessen in der Landespressekonferenz ein:
Die Frage, ob und wann er im Fall der Rahmedetalbrücke konkret von den immer weiter nach hinten rückenden Neubau-Daten erfuhr, beantwortete Wüst nicht.Diese Unterlagen aus dem Verkehrsministerium lassen auch Aussagen des heutigen Verkehrsministers Oliver Krischer in keinem günstigen Licht erscheinen. Ihn hatte der SPD-Abgeordnete Frederik Corte im Plenum des Landtags am 02.11.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rahmedetalbrücke: Ungereimtheiten um Beteiligungs Wüsts werden Thema im LandtagDie gesperrte Rahmedetalbrücke wird für Ministerpräsident Hendrik Wüst zunehmend zum Problem. Es geht um verschwundene E-Mails aus seiner Zeit als Verkehrsminister. Die Frage nach seiner Verantwortung soll am Mittwoch Thema im Landtag werden.
Read more »
Auch ohne deutsches Ja: Polen will Leopard-Kampfpanzer an Ukraine liefernPolens Ministerpräsident kündigt an, notfalls auch ohne Zustimmung Deutschlands LeopardPanzer in die Ukraine zu schicken. Polen
Read more »
Polnische SymbolpolitikPolens Ministerpräsident Morawiecki findet schon jetzt, der Druck auf Deutschland habe sich gelohnt. „Es zeigt sich, dass Polen durch Gespräche und Diplomatie in der Lage ist, die deutsche Haltung zu ändern.“ SZPlus
Read more »
Polen will Genehmigung für Leopard-Lieferung beantragenPolens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat angekündigt, die Genehmigung Deutschlands für die Lieferung von Leopard-Panzern zu beantragen. Außenministerin Baerbock möchte diese nicht blockieren.
Read more »
Nach Einlenken Baerbocks: Polen wird Bundesregierung um Erlaubnis für Leopard-Lieferung bittenPolen wird die Bundesregierung um Erlaubnis für die Lieferung von Leopard2-Panzern an die Ukraine bitten. Außenministerin Baerbock hatte angekündigt, einem Export nicht im Wege zu stehen.
Read more »