Qantas gründet über 240 Millionen Euro schweren Klimafonds - aeroTELEGRAPH

United States News News

Qantas gründet über 240 Millionen Euro schweren Klimafonds - aeroTELEGRAPH
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Qantas gründet über 240 Millionen Euro schweren Klimafonds

Die australische Gruppe wird einen 400 Millionen Australien-Dollar schweren Klimafonds einrichten. So will sie direkt in Nachhaltigkeitsprojekte und -technologien investieren, während ihre Fluggesellschaft auf ihre Emissionsreduktionsziele hinarbeitet. Der Qantas Climate Fund werde der weltweit größte Luftfahrtfonds seiner Art sein, so Qantas.

Der Fonds umfasst auch die im vergangenen Jahr zwischen Qantas und Airbus geschlossene Partnerschaft in Höhe von 290 Millionen Dollar zur Beschleunigung der Entwicklung einer heimischen Industrie für nachhaltige Flugkraftstoffe in Australien sowie weitere 110 Millionen Dollar$ von Qantas für andere Umweltprojekte wie hochintegrierte Kohlenstoffkompensationen, Offshore-SAF-Investitionen und Betriebseffizienztechnologien.

Die Fluggesellschaft bittet um Interessenbekundungen von Industrie und Unternehmen, die eine Finanzierung anstreben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ryanair hat 1,1 Millionen Unterschriften für Anti-Streik-Petition gesammelt - aeroTELEGRAPHRyanair hat 1,1 Millionen Unterschriften für Anti-Streik-Petition gesammelt - aeroTELEGRAPHRyanair übergab am 31. Mai die Anti-Streik-Petition an das Büro der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Mehr als 1,1 Millionen Unterschriften konnte die Airline für die Petition mit dem Titel Petition «Protect Overflights: Keep EU Skies Open» sammeln. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 gab es 57 Streiktage bei der Flugsicherung, zehnmal mehr […]
Read more »

Was Nobelpreisträger Milton Friedman dem ersten EZB-Chefökonomen bei der Euro-Einführung mitgabWas Nobelpreisträger Milton Friedman dem ersten EZB-Chefökonomen bei der Euro-Einführung mitgabDie Europäische Zentralbank feiert diese Tage ihren 25. Geburtstag. Für ihre neue Währung, dem Euro, gab es nicht viele Vorschusslorbeeren. Auch Nobelpreisträger Milton Friedman sah den Euro sehr kritisch.
Read more »

Ökonomen zur nachlassenden Inflation im Euro-RaumÖkonomen zur nachlassenden Inflation im Euro-RaumDer Preisschub im Euro-Raum hat sich im Mai unerwartet deutlich abgeschwächt. Erste Stimmen zu der Entwicklung:
Read more »



Render Time: 2025-04-06 19:31:44