Künstler und Institutionen stellen sich in den Dienst des Kreml. In der Petersburger Eremitage darf deshalb Prigoschins Mutter ausstellen - und auch neue Da Vincis zeigt man publikumswirksam. Deren Echtheit ist aber hoch umstritten.
Künstler und Institutionen stellen sich in den Dienst des Kreml. In der Petersburger Eremitage darf deshalb Prigoschins Mutter ausstellen - und auch neue Da Vincis zeigt man publikumswirksam. Deren Echtheit ist aber hoch umstritten.Dass Michail Piotrowskij ein Putin-Fan ist, war eigentlich schon vor dem Krieg klar.
Seit Februar 2022 steckt Piotrowskij jedoch in einer Zwickmühle. Seit „sein“ Präsident die Ukraine überfallen ließ, und er sich demonstrativ hinter Putin stellte - „Kriege sind im Allgemeinen eine Form des kulturellen Austauschs“, meinte er da -, ist die Eremitage in der internationalen Kunstwelt isoliert.
Dennoch wird die Schau beworben, als wären alle Ausstellungsstücke gesichert von da Vinci selbst. Belegt soll das durch die Beteiligung honoriger Kunstexperten werden, Carlo Pedretti etwa. Allein: Er ist seit 2018 tot. Sein Name ist dann auch nur in der russischen Ausstellungsankündigung zu finden, in der englischen nicht. Und auch der Besitzer von zwei der drei „neuen“ Leonardos wird nicht angeführt.
Dass Künstler und Institutionen sich in den Dienst des Kreml stellen, ist nicht neu. Der einst im Westen gefeierte Dirigent Walerij Gergijew etwa ist ein großer Unterstützer von Putins Krieg. Dafür leitet er seit Kurzem nicht nur das Petersburger Mariinskij-Theater, sondern auch das berühmte Bolschoj-Ballett. Sein Vorgänger dort übte leise Kritik an der „Spezialoperation“.
Eremitage-Chef Piotrowskij droht solch ein Schicksal kaum, dafür sorgen auch seine anderen Ausstellungen. Kürzlich wurden Werke von Insassen aus Straflagern gezeigt, die Rembrandts „Verlorenen Sohn“ neu interpretierten und so zeigen sollten, wie menschenfreundlich die Bedingungen in den Lagern sind. Bei der Eröffnung war die Rede von der"heilenden Kraft der Kunst" und von vor Rührung weinenden Künstlern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Putins Regime setzt verstärkt auf AtomwaffenRusslands ständige Drohungen mit dem Einsatz seiner Kernwaffen haben auch mit der Schwäche seiner konventionellen Streitkräfte zu tun.
Read more »
Putins Wiener SpioneEin Dossier enthüllt, wie Russland Einfluss auf Österreichs politische Elite nimmt.
Read more »
Wladimir Putins willige Helfer in ÖsterreichEin Geheimdossier zeichnet nach, wie Russland Parteien (allen voran die FPÖ) unterwandert – und nennt die Namen von Agenten und Helfern des Kremls in Wien
Read more »
Putins Schattenflotte transportiert Öl ohne VersicherungIm Falle einer Ölpest nach einer Havarie würden die betroffenen Staaten neben den Umweltschäden auch auf den Kosten sitzen bleiben.
Read more »
Putins Spione haben unsere Spitzen-Politiker im VisierAuch Österreich ist im hybriden Krieg Russlands gegen die Ukraine im Visier. Putins Spione füttern ausgewählte Politiker mit Kreml-Propaganda.
Read more »
Putins neuer PropagandakriegDie Führung in Moskau sät nach dem Anschlag Zweifel an der alleinigen Täterschaft des IS und zeigt in Richtung Ukraine. Sicher ist: Für Putin und seinen Sicherheitsapparat steht viel auf dem Spiel.
Read more »