Egal in welchem Alter: Eine Angewohnheit der Eltern sorgt für Unselbstständigkeit beim Nachwuchs, die sich lange halten kann – sogar bis ins Erwachsenenalter.
© Hit Stop Media / Adobe StockEgal in welchem Alter das Kind auch sein mag, ob es noch in der Schule ist, ins Jobleben startet oder bereits mehrere Jahre in der Arbeitswelt verbracht hat: Eine Angewohnheit der Eltern sorgt für Unselbstständigkeit beim Nachwuchs, die sich lange halten kann.
Die Kinder lernen nicht, sich auf sich selbst zu verlassen – sondern kehren immer wieder zu den Eltern zurück; bis ins Erwachsenenalter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Psychologie: Wie die 10-Jahres-Regel mehr Erfüllung in dein Leben bringtJeder sollte alle zehn Jahre sein Leben ändern, sagt der renommierte US-Professor für Psychiatrie Nassir Ghaemi. Ein Plädoyer für mehr Beweglichkeit im Leben.
Read more »
Wie lange sind Äpfel haltbar - und wie sollte man sie lagern?Äpfel lagern ▶ Wie lagert man Äpfel richtig? ✓ Warum ist die richtige Lagerung wichtig? ✓ & Welche Tipps helfen bei der Lagerung? ✓ ▶ Hier informieren!
Read more »
Psychologie: 7 Angewohnheiten, die zeigen, dass du dich zu sehr in Ärger reinsteigerstJeder von uns ist hin und wieder mal wütend. Woran du erkennst, ob es bei dir aber schon zum Alltag gehört, Groll zu hegen, erfährst du im Video.
Read more »
Psychologie: 3 Dinge, an denen du warmherzige Menschen erkennstWenn wir ihnen im Alltag begegnen, ist es uns nicht immer von Anfang an möglich zu sehen, wie warmherzig sie eigentlich sind. Wir verraten dir drei Dinge, an denen du gütige Personen erkennen kannst.
Read more »
Psychologie: Wenn du diese Dinge machst, bist du leider zu nettTatsächlich kann es ein 'zu viel' an Freundlichkeit geben. Woran du das bei dir erkennen kannst.
Read more »
Psychologie: Wenn ihr diese Probleme habt, wart ihr als Kinder insgeheim einsamWas wir als Kinder erleben, prägt uns ein Leben lang. Diese Probleme sind typisch für Menschen, die sich in jungen Jahren häufig einsam gefühlt haben.
Read more »