Bei Zusammenstössen im Norden Kosovos sind 25 Soldaten der Nato-geführten Schutztruppe KFOR verletzt worden. Die Nato verurteilte die Angriffe als inakzeptabel.
«Mehrere Soldaten des italienischen und des ungarischen KFOR-Kontinents waren unprovozierten Attacken ausgesetzt», schrieb die Nato in einer Stellungnahme auf Twitter. Sie hätten etwa Knochenbrüche oder Brandwunde erlitten durch die Detonation von Brandsätzen.
Die Nato verurteilte die Angriffe auf die KFOR-Truppen scharf. «Solche Angriffe sind völlig inakzeptabel. Die Gewalt muss sofort aufhören. Wir rufen alle Seiten auf, von Handlungen Abstand zu nehmen, die die Spannungen weiter anheizen, und in einen Dialog einzutreten», hiess es von einer Sprecherin der Militärallianz. KFOR werde alle erforderlichen Massnahmen ergreifen, um ein sicheres Umfeld aufrechtzuerhalten.
Die Menge bewarf sie wiederum mit Steinen, Brandsätzen, Flaschen und anderen Gegenständen. Ein Serbe wurde durch Schüsse verletzt, teilte das Krankenhaus in der nahen Stadt Mitrovica mit. Weitere 52 Serben seien dort mit Verletzungen eingeliefert worden, so das Krankenhaus. Die KFOR-Truppe sollte anstelle der kosovarischen Sonderpolizei das Amtsgebäude sichern. Diese hatte sich am vergangenen Freitag Zugang zum Gemeindeamt verschafft, was schon damals gewalttätige Proteste militanter Serben ausgelöst hatte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heftige Gewitter im Tessin – im Norden sonnig - Schweizer BauerIm Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über 50 Millimeter Niederschlag. Im Norden bleibt es in den kommenden Tagen sonnig. Ein Grossteil davon ging innert zwei Stunden nieder, wie der Wetterdienst Meteoschweiz am Sonntagmorgen auf Twitter mitteilte. Demnach fielen in Locarno-Monti 52 Millimeter […]
Read more »
Nach Unruhen - Kosovo-Schutztruppe KFOR verstärkt Präsenz im Norden des LandesVor dem Hintergrund anhaltender Spannungen hat die Nato-geführte Kosovo-Schutztruppe KFOR ihre Präsenz im serbisch bevölkerten Norden Kosovos verstärkt.
Read more »
Apfelernte wegen Sturmschäden auf Mehrjahrestief - Schweizer BauerDer Zyklon «Gabrielle» hat Mitte Februar erhebliche Verwüstungen im Norden Neuseelands verursacht. Schwer getroffen von den Überschwemmungen und Sturmschäden sind insbesondere die Apfelproduzenten in den Hauptproduktionsgebieten Hawke’s Bay und Gisborne. Die Agrarexperten des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) in der neuseeländischen US-Botschaft haben sich die Schadensbilanz jetzt genauer angesehen und ihre Prognose für die Produktion und den […]
Read more »
Saisonbilanz FC Zürich – Da lässt sich nicht viel schönredenBlerim Dzemaili erhält einen emotionalen Abschied – und die Chefs haben viel Arbeit vor sich. (Abo)
Read more »
Börse am Montag: Durchbruch im US-Schuldenstreit bringt in Europa kaum noch Impulse - Wall Street geschlossenEuropas Börsen haben sich am Pfingstmontag in einem impulsarmen Handel moderat im Plus bewegt.
Read more »
Leidgeplagte Ukrainerin Marta Kostjuk – «Diese Russen haben keine Ahnung, was in der Welt vor sich geht»Marta Kostjuk verweigert der Weissrussin Aryna Sabalenka am French Open den Handshake und kritisiert ihre ausweichende Haltung zum Ukraine-Krieg: «Sie drückt sich vor ihrer Verantwortung.» (Abo)
Read more »