Projekt entzweite vor 30 Jahren die Zwettler

Hundertwasser News

Projekt entzweite vor 30 Jahren die Zwettler
ZwettlerFranz PrucknerZwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 51%

„Heiß umfehdet, wild umstritten, liegst der Stadt Zwettl du inmitten...“ Nach 30 Jahren ist der Zwettler Hundertwasserbrunnen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Heiß umfehdet, wild umstritten, liegst der Stadt Zwettl du inmitten...“ Nach 30 Jahren ist der Zwettler Hundertwasser brunnen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die Präsentation des Brunnenmodells stieß allerdings bei weiten Teilen der Zwettler Bevölkerung auf vehemente Ablehnung. Es formierte sich eine Bürgerinitiative, die das Projekt mit allen Mitteln verhindern wollte und versuchte, die öffentliche Meinung durch Leserbriefe und Aussendungen gegen das Vorhaben zu mobilisieren. Man schreckte selbst vor antisemitischen Äußerungen nicht zurück.

Am 3. November 1993 bestätigte der Zwettler Gemeinderat die vom Bürgermeister erteilte Baubewilligung für den Brunnen, und Friedensreich Hundertwasser besuchte wenig später die Baustelle, um letzte Details vor Ort abzuklären. Der Künstler verlangte übrigens für seine Planungen und Ideen kein Honorar.Im Rahmen des Pfingstspektakels vom 20. bis 22.

Im Oktober 2008 ließ der Zwettler Kaufmann Erich Splechtna anlässlich des 80jährigen Bestandsjubiläums seines Modehauses die sechs weißen Kugeln auf den einzelnen Elementen des Hundertwasserbrunnens, die bis zu diesem Zeitpunkt überdimensionalen Tennisbällen ähnelten, auf eigene Kosten durch den Zwettler Restaurator Ralf Wittig vergolden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Zwettler Franz Pruckner Zwettl Peter Kastner Ralf Wittig Friedensreich Hundertwasser Gerhard Liebenauer Martin Hrouza _Plus _Slideshow Leopold Rechberger Erich Splechtna Friedrich Stowasser Hundertwasser Gemeinnützige Privatstiftung

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Reihenhaus-Projekt in Gmünd: Stadt erhebt InteresseReihenhaus-Projekt in Gmünd: Stadt erhebt InteresseStadt Gmünd will erstmals nach 2017 wieder selbst Wohnraum schaffen. Ab sofort werden Vormerkungen für bis zu sechs Reihen- bzw. Doppelhäuser entgegen genommen.
Read more »

„Gefühlswelten“ in der Zwettler Sparkasse„Gefühlswelten“ in der Zwettler SparkasseFür den Künstler Peter Herzog ist das Malen eine meditative Reise, deren Ziel er am Anfang nicht kennt. Seine Farbenreise der Emotionen „Gefühlswelten“ ist derzeit in der Zwettler Sparkasse zu sehen.
Read more »

Über 100 Radler waren in Schweiggers am StartÜber 100 Radler waren in Schweiggers am StartDie Bewohner der Zwettler Straße waren als größte Gruppe an diesem Tag mit ihren Drahteseln angetreten.
Read more »

Zwettler Hausbesitzer besichtigten RenovierungsprojekteZwettler Hausbesitzer besichtigten RenovierungsprojekteDie Hausbesitzer der Zwettler Innenstadt wurden zu einem Stammtisch geladen und durften neue Renovierungsprojekte besichtigen.
Read more »

Zwettler Weltladen bietet tropische Einblicke in den RegenwaldZwettler Weltladen bietet tropische Einblicke in den RegenwaldDer Zwettler Weltladen lud zu zwei ganz besonderen Vorträgen: Der gebürtige Zwettler Anton Weissenhofer erzählte von seiner 30-jährigen Arbeit in der Tropenstation „La Gamba“ in Costa Rica, Brigitta Priesner zeigte viele Fotos von ihrer Tour durch das Land.
Read more »

Zwettler Tierarzt Rosenmayr verabschiedet sichZwettler Tierarzt Rosenmayr verabschiedet sichEine Ära in der „tierischen“ Gesundheitsversorgung endet in Zwettl: Tierarzt Christian Rosenmayr ging mit 30. April in Pension. Einen Nachfolger gibt es nicht, die Praxis wird geschlossen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:16:37