Dem deutschen Staat droht der Ratingagentur Scope zufolge auch im Falle einer schrumpfenden Wirtschaft infolge einer mangelnden Gasversorgung keine Schuldenkrise.
Bild: cash/mfo
Selbst bei einer ausgeprägten Rezession läge die Verschuldungsquote im Jahr 2024 mit 75 Prozent des Bruttoinlandsproduktes noch in einem moderaten Bereich, wie aus der Reuters am Montag vorliegenden Untersuchung der Bonitätswächter hervorgeht.
Die Wachstumsaussichten könnten durch anhaltende Unterbrechungen russischer Gaslieferungen und noch höhere Energiepreise erheblich beeinträchtigt werden, warnt die Ratingagentur zugleich. Sollte der russische Präsident Wladimir Putin beschliessen, den wirtschaftlichen Schaden für Deutschland durch periodische oder dauerhafte Unterbrechungen der Gasexporte zu maximieren, würde das zu akuten Engpässen führen.
Aktuell gehen die Scope-Experten allerdings noch davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um etwa 1,6 und 2023 um 1,7 Prozent wachsen wird. Demnach dürfte die deutsche Schuldenquote aufgrund niedriger Zinsen und der sich schnell erholenden Steuereinnahmen nach der Pandemie bis 2027 unter die Marke von 65 Prozent sinken. Die europäischen Schuldenregeln sehen eigentlich eine Obergrenze von 60 Prozent vor.
Steigende Steuereinnahmen und geringere Corona-Subventionen haben das deutsche Staatsdefizit im ersten Halbjahr trotz der wirtschaftlichen Belastungen durch den russischen Krieg gegen die Ukraine stark sinken lassen. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung gaben bis Ende Juni 13,0 Milliarden Euro mehr aus als sie einnahmen, wie das Statistische Bundesamt ermittelte. Das Defizit entspricht 0,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Möbel Pfisters Erbe: Nach dem Verkauf investiert die Crew in einem unvergleichlichen SystemNach dem Verkauf des Möbelhauses Pfister an XXXLutz blieb viel Geld in der Holding zurück. Rudolf Obrecht und seine Crew starten damit ein Generationenprojekt.
Read more »
Ukraine-Krieg: Internationale Atomenergiebehörde auf dem Weg ins AKW SaporischschjaSeit mehreren Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. 20 Minuten informiert im Ticker über die neusten Entwicklungen.
Read more »
Die Frage nach dem FCB-Spiel – Braucht der FC Basel noch einen Innenverteidiger?Am Sonntag gab der FCB den Leihtransfer von Nasser Djiga bekannt. Es drängt sich nun die Frage auf, ob dieser Abgang mit einer Neuverpflichtung kompensiert werden muss.
Read more »
Kampf gegen die Inflation – Der Mann, von dem die Weltwirtschaft abhängtUS-Notenbankchef Jerome Powell kündigt in Jackson Hole weitere kräftige Zinserhöhungen an und zerstört damit die Hoffnungen vieler Börsianer. Für Deutschland steigt das Risiko, Inflation auch noch zu importieren. (Abo)
Read more »
Putin braucht neue Soldaten – Wer sechs Monate kämpft, dem wird die Strafe erlassenDer russischen Armee fehlen in der Ukraine offenbar Zehntausende Soldaten. Sie werden nun unter Wehrpflichtigen, Freiwilligen oder in Gefängnissen rekrutiert.
Read more »