WerbungDeutsche Firmen fertigten im August im Vergleich zum Vormonat deutlich mehr.Entgegen der Konjunkturflaute steigerten deutsche Unternehmen Ihre Produktion erheblich. Nach Angaben des Statistischen
Entgegen der Konjunkturflaute steigerten deutsche Unternehmen Ihre Produktion erheblich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erzeugten die Baubranche, die Industrie und die Energieversorger zusammen im August 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Bedenkt man, dass die Produktion im Juli noch um 2,9 Prozent gefallen war, wirkt dieser Anstieg vermeintlich stark.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
EURO STOXX 50®, STOXX 50®, STOXX® 600 und seine Marken, STOXX® Europe 600 Oil & Gas, STOXX® Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50® DVP, EURO STOXX® Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd. Die Finanzinstrumente werden von STOXX Ltd., der Deutsche Börse AG oder einer ihrer verbundenen Gesellschaften nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.
Nasdaq® und Nasdaq-100 Index® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europäische Firmen in China: EU-Kammer warnt China vor Bedenken europäischer FirmenPeking - Chinas Markt wird für europäische Unternehmen wegen nicht erfüllter Reformen und zunehmender Probleme unattraktiver. Bei einigen Firmen fangen
Read more »
Pleitewelle reißt Unternehmen mit – Zahl der Insolvenzen steigt erneut starkDie Pleitewelle reißt weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor.
Read more »
Pleitewelle reißt Unternehmen mit – Zahl der Insolvenzen steigt erneut starkDie Pleitewelle reißt weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor.
Read more »
Öl-Unternehmen unter Druck nach Herabstufung durch Redburn AtlanticRedburn Atlantic hat beide Energieriesen BP und ExxonMobil herabgestuft, da ein vorsichtigerer Ausblick für den Ölmarkt zu einem Überangebot führt. Die Analysten senken ihre Prognose für den Brent-Rohölpreis ab 2025 auf 75 Dollar pro Barrel.
Read more »
Vier von zehn Firmen in Deutschland arbeiten meist papierlosE-Mails statt Briefe auf Papier, Cloud-Speicher statt hohe Akten-Stapel. Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf einen papierlosen Betrieb. Selbst das Fax wird immer seltener genutzt.
Read more »
Trump: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werdenTrump umwirbt internationale Firmen. Doch seine Versprechungen sind auch mit einer Warnung verbunden: Der Republikaner droht Unternehmen, die außerhalb der USA produzieren, mit hohen Zöllen.
Read more »