Pro Jahr werden nur 30 Unfallschwerpunkte in Berlin entschärft

United States News News

Pro Jahr werden nur 30 Unfallschwerpunkte in Berlin entschärft
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Verkehrssenatorin Bettina Jarasch bremst Erwartungen, dass die „Vision Zero“ schnell erreicht werden kann. Pro Jahr werden 30 Unfallschwerpunkte in Berlin entschärft – 1800 stehen auf der Liste.

Es wird auch in den kommenden Jahren Verkehrstote geben. Die"Vision Zero" – also keine Toten mehr durch Unfälle – sei nicht schnell umsetzbar. Dies sagte Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses: "Wir werden noch eine Reihe von Jahren daran arbeiten müssen, wenn wir dieser Vision näher kommen wollen." Der Großstadtverkehr erlaube keinen schnellen Wandel.

Das Berliner Mobilitätsgesetz schreibt vor, dass nach einem tödlichen Unfall die sogenannte Unfallkommission unverzüglich prüfen muss, ob Maßnahmen kurz-, mittel- und langfristig ergriffen werden können, um weitere Unfälle mit Verletzten oder Toten zu vermeiden. Dasselbe gilt für Unfälle mit schwer verletzten Personen an einem nach polizeilicher Unfallstatistik bekannten Unfallschwerpunkt.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] [Mobilität und Sicherheit im Kiez - immer wieder Themen in den bezirklichen Newslettern vom Tagesspiegel, ganz unkompliziert und kostenlos bestellen unter leute.tagesspiegel.de]

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fürstendamm in Frohnau ab März für ein Jahr gesperrtFürstendamm in Frohnau ab März für ein Jahr gesperrtWeil die Tragfähigkeit des Fürstendamms für Busse verstärkt wird, muss die Straße komplett gesperrt werden. Der Bus 806 wird umgeleitet
Read more »

Schadensbilanz von E-Scootern: 3.850 Euro Kosten pro UnfallSchadensbilanz von E-Scootern: 3.850 Euro Kosten pro UnfallIn einer Liga mit Mofas und Mopeds: Strombetriebene Roller verursachen Unfälle – und Kosten. Die Verletzungen sind vergleichsweise schwer. Ein Text von Sanne_Schwarz.
Read more »

Junge in Norwegen entdeckt Mini-Boot aus den USA – es war mehr als ein Jahr lang unterwegsJunge in Norwegen entdeckt Mini-Boot aus den USA – es war mehr als ein Jahr lang unterwegsIn Norwegen hat ein Junge ein bunt dekoriertes Mini-Boot entdeckt. Eine Schulklasse aus den USA hatte es im Jahr 2020 auf die Reise geschickt.
Read more »

Kampf gegen Vandalismus: BVG testet Haltestellen aus PlexiglasKampf gegen Vandalismus: BVG testet Haltestellen aus PlexiglasIm Kampf gegen zunehmenden Vandalismus werden Bushaltestellen in Berlin testweise mit Plexiglas ausgestattet.
Read more »

München: Wirte fordern dauerhafte Senkung der MehrwertsteuerMünchen: Wirte fordern dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer„Die Politiker sollten die Menschen in die Eigenverantwortung entlassen“, fordert Nockherberg-Wirt Schottenhamel. Wirte sollten ohne G-Regeln öffnen dürfen.
Read more »

European League: Magdeburg folgt Berlin ins AchtelfinaleEuropean League: Magdeburg folgt Berlin ins AchtelfinaleDer SC Magdeburg tut es den Füchsen Berlin in der European League gleich. Mit einem Sieg über Sloweniens Meister ist das Weiterkommen perfekt.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 07:40:41