Der Präsident der jüdischen Gemeinde lädt die KPÖ zu einem Gespräch ein, nachdem bekannt wurde, dass die KPÖ an einer Veranstaltung in der Grazer Synagoge teilnehmen wird. Die KPÖ hat sich über die Jahre hinweg klar positioniert und bereits 2006 gegen Krieg und Unterdrückung im Nahen Osten aufgerufen. Die Bürgermeisterin wurde von den anderen Parteien überstimmt, als sie für die Teilnahme an der Veranstaltung votierte. Die israelische Flagge, die vorübergehend im Rathaus aufgehängt wurde, wird durch eine passende Flagge ersetzt.
den Präsidenten der jüdischen Gemeinde,, zu einem Gespräch ein. Rosen betonte, er werde reagieren: Zuvor war bekannt geworden, dass die KPÖ inklusive Bürgermeisterinworden waren, die am 8. November in der Grazer Synagoge stattfinden.
Begründet wurde der Schritt dahingehend, dass sich die Kommunisten über die Jahre hinweg „unmissverständlich positioniert“ hätten: So habe die KPÖ bereits 2006 gegen"Krieg, Besatzung und Unterdrückung“ im Nahen Osten aufgerufen, betonte Rosen gegenüber demam Rathaus votierte und von den anderen Parteien überstimmt werden musste, dürfte da ebenfalls mitspielen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jüdische Gemeinde Graz lädt KPÖ von Gedenkfeier ausDer Präsident der jüdischen Gemeinde Graz, Elie Rosen, kritisiert die „unmissverständliche Positionierung der Grazer KPÖ gegenüber dem jüdischen Staat“. Bei einer Gedenkfeier zum 85. Jahrestags...
Read more »
Gedenkfeier in Graz: KPÖ unerwünschtDie Jüdische Gemeinde Graz kritisiert die Positionierung der KPÖ gegenüber dem jüdischen Staat und bittet die Bürgermeisterin und KPÖ-Mandatare, nicht an den Gedenkfeierlichkeiten teilzunehmen. Die Gemeinde betont, dass Juden in Österreich vor allem unter dem israel-orientierten Antisemitismus der politischen Linken leiden.
Read more »
Kahr & Co. von Gedenkfeier ausgeladen: KPÖ in Grazer Synagoge unerwünschtDer Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz kritisierte die 'über die Jahre hindurch gefestigte, unmissverständliche Positionierung der Grazer KPÖ gegenüber dem jüdischen Staat'.
Read more »
„Heuer wird ein mageres Nussjahr“Besuch bei der Knackerei im Nussland in Dollbach in der Gemeinde Bergland: Die Anlieferung läuft.
Read more »
KPÖ-Chefin mailt Bürgermeisterin wegen NovemberpogromeKPÖ-Chefin Elke Kahr mailte Bürgermeisterin Rosen anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome und bittet um persönlichen Austausch.
Read more »
Blindenmarkterinnen feiern Aufstieg in die LandesligaDie Damenmannschaft des Tennisclubs Blindenmarkt gewann die Aufstiegsspiele in die Landesliga souverän.
Read more »