Lehrer sollen Klartext reden dürfen, um Zustände an Schulen zu verbessern, sagt der Unterrichtsminister. Ein 'Hilfspaket' für Wien - die Stadt muss wegen vieler Flüchtlingskinder Containerklassen aufstellen - lehnt er ab. Aus diesen Gründen.
Seit vergangenem Jahr buhlen Sie intensiv um Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. In unserer Coverstory haben wir einige dieser Spätberufenen porträtiert. Ein Teil hat wieder hingeschmissen. Geht Ihr Masterplan gegen den Lehrermangel dennoch auf?Ja, der Plan geht auf. Mit Stand Jänner 2024 haben bisher nur 27 von 696 Quereinsteigern wieder aufgehört. Dass so wenige Quereinsteiger die Schulen wieder verlassen haben, ist derzeit eine absolute Erfolgszahl.
Stößt man neue Lehrer an städtischen Mittelschulen nicht zu sehr ins kalte Wasser? Bei „Teach for Austria“, einer Bildungsinitiative, die es seit zwölf Jahren gibt, werden Quereinsteiger monatelang auf ihre Arbeit in sogenannten Brennpunktschulen gerüstet.Wie wir Quereinsteiger auswählen und vorbereiten, ist einzigartig in Europa. Natürlich kann man es immer noch besser machen. Wir prüfen das laufend.
Bei Recherchen hat man eher das Gefühl, dass Lehrer oder Direktoren einen Maulkorb verpasst bekommen haben. Kaum jemand traut sich, frei und offen zu sprechen.Polaschek Der oberste Gewerkschafter in Wien, ihr ÖVP-Parteikollege Thomas Krebs, hat zuletzt eine andere Art von Unterstützungspersonal gefordertWir sollten hier sehr besonnen vorgehen. Natürlich gibt es Schüler, die eine besondere Herausforderung sind. Aber das sollten wir punktuell entscheiden, ob es zusätzliche Sozialarbeit braucht.Für solche Fälle gibt es die Zusammenarbeit der Schulen mit Grätzelpolizei, die das Innenministerium verstärkt hat.
Wiederkehr begründet die wachsenden Probleme an Wiener Mittelschulen auch mit der zu hohen Integrationslast. 90 Prozent der Flüchtlinge kämen nach dem Asylverfahren nach Wien. Die Stadt werde von den anderen Bundesländern im Stich gelassen.Wien ist einfach eine Großstadt mit gewachsenen Communities, die weitere Zuwanderer anziehen. In Paris oder Berlin sehen wir das noch stärker als in Wien.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angst vor der Stromnachzahlung: Verbraucher fordern monatliche AbrechnungViele Menschen haben Angst vor der alljährlichen Stromnachzahlung. Eine monatliche Abrechnung des tatsächlichen Verbrauchs würde die Nerven schonen – und beim Sparen helfen.
Read more »
Österreichs irrationale Angst vor der grünen GentechnikAlle österreichischen Parteien außer die Neos stellten sich im EU-Parlament gegen Erleichterungen für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen – glücklicherweise blieben sie in der Minderheit
Read more »
Interview zur EU-Wahl:Neos-Brandstätter: „Ich will kein Europa in der Rolle des Weltpolizisten“Interview. Europa müsse sich selbst verteidigen können – notfalls auch ohne die USA, fordert Neos Eu-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter.
Read more »
Vorher kein MRT-Termin frei: Häftling muss mit Flucht bis 2027 wartenEinfach ärgerlich! Weil er vor 2027 keinen MRT-Termin im Krankenhaus erhält, muss der Häftling Dominic G. seine Flucht verschieben.
Read more »
Nach Cyberattacke in Korneuburg: Gemeinden laut Karner kein HauptzielInnenminister Gerhard Karner glaubt nach dem Angriff auf die Stadtgemeinde Korneuburg nicht, dass Kommunen verstärkt ins Visier von Hackern rücken könnten. Er stellte am Freitag in Krems Details zum Maßnahmenpaket gegen Internetkriminalität vor.
Read more »
In eigener SacheWKStA legt anonyme Anzeige gegen FALTER-Chefredakteur Florian Klenk zurück: „Kein Anfangsverdacht“
Read more »