Zum Arzt, einkaufen oder auf einen Kaffee? Mit dem Seniorentaxi ist die ältere Generation wieder mobil.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um Arzt, einkaufen oder auf einen Kaffee? Mit dem Seniorentaxi ist die ältere Generation wieder mobil. Für Pöchlarns Bürgerinnen und Bürger, die selbst nicht mehr mit dem Auto fahren können, wurde im Vorjahr das Seniorentaxi ins Leben gerufen. Um jene Fahrten kümmert sich das Unternehmen Taxi-Sitz. „Es entwickelt sich sehr gut“, erzählt Helmut Sitz-Krumberger. Das Seniorentaxi entstand auf Initiative von Pöchlarns Bürgermeisterin Barbara Kainz .
„Alle Pöchlarner Gemeindebürger, die diesen Service nutzen, bleiben mobil, sind unabhängig von Gefälligkeiten, können ihre sozialen Kontakte pflegen und bringen so mehr Lebensqualität in ihren Alltag“, betont der Unternehmer die Vorteile des Angebots. Vom Arztbesuch bis hin zum Einkaufen, Pöchlarner können mit dem Seniorentaxi alltägliche Wege beschreiten.
„Man muss schwere Taschen nicht selbst schleppen“, ist Sitz-Krumberger überzeugt – und ist dabei gern behilflich. Wochentags steht das Seniorentaxi von 7.45 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Nummer 0677/ 610 104 88 zur Verfügung. Wobei Sitz-Krumberger beruhigt: „Wenn ein Arztbesuch länger dauert, ist das auch kein Problem“. Im Gemeindegebiet fallen dafür Kosten von zwei Euro pro Fahrt an, bei Wegen in der Kleinregion drei Euro.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Bürgermeister wurde zum Jubiläums-Mitglied der SeniorenVor 40 Jahren wurde die Ortsgruppe Gaweinstal der NÖ Senioren gegründet. Bei der Festveranstaltung dazu trat Bürgermeister Johannes Berthold der Ortsgruppe bei.
Read more »
Pöchlarn entführt einen Punkt aus GottsdorfMit dem 1:1-Unentschieden zwischen dem Tabellenersten aus Gottsdorf und dem Tabellenletzten aus Pöchlarn hätten wohl die Wenigsten gerechnet. Doch ganz unverdient ist das Remis wohl nicht.
Read more »
Ostermarkt lockte viele Besucher nach PöchlarnDer traditionelle Ostermarkt in Pöchlarn lockte wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Nibelungenstadt, die sich am Kirchenplazu durch die verschiedenen Stände „tummelten“.
Read more »
Big Points für Ybbsitz in PöchlarnPöchlarn verliert zuhause gegen Ybbsitz, verschläft die erste Hälfte komplett und kommt nach dem 1:2 auch nicht mehr in die Partie „hinein“ und verliert die wichtige Partie.
Read more »
Tantenbesuch im Jubiläumsjahr von Klein-PöchlarnSie sind seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender von Klein-Pöchlarn, die jedes Jahr hunderte Theaterfreunde anlocken: die Akteure und Unterstützer des Theaterbretts.
Read more »
„Aufe aufs Radl“: 70 km Radwege im Bezirk Melk geplantNeue Strecken in der Region Ybbs sowie der Region Pöchlarn vorgesehen.
Read more »