Binnen weniger Jahre mutierte die Internationale Energieagentur von einer Gralshüterin der fossilen Energiewelt zur Vorkämpferin für die grüne Wende. IEA-Chef Fatih Birol machte sich damit viele...
Binnen weniger Jahre mutierte die Internationale Energieagentur von einer Gralshüterin der fossilen Energiewelt zur Vorkämpferin für die grüne Wende. IEA-Chef Fatih Birol machte sich damit viele neue Freunde – und ein paar neue Feinde.
Mitte Februar des heurigen Jahres versammelten sich Hunderte Energieminister, Ölkonzernbosse und grüne Investoren im Pariser Château de la Muette, um den fünfzigsten Geburtstag der Internationalen Energieagentur zu feiern. Im Mittelpunkt des Interesses stand ein Mann:. Der 66-jährige Ökonom aus der Türkei führt die IEA seit 2015, und er steht wie kein anderer für den radikalen Wandel, den die Organisation zuletzt vollzogen hat.
Geboren wurde die IEA aus einem tiefen Gefühl des Mangels. Es war 1974, die reichen Industriestaaten des Westens standen noch unter dem Schock der Ölkrise, die den Treibstoff für ihren Wohlstand so plötzlich verknappt hatte. Um zu verhindern, dass sie noch einmal um ihre Energieversorgung bangen müssen, gründeten die Länder die Internationale Energieagentur.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum die Roten plötzlich die besseren Grünen sein wollenWiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) macht sich seit Wochen für die Renaturierung stark. Dahinter stecken auch strategische Überlegungen.
Read more »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Read more »
FPÖ ist im Bezirk Gänserndorf die Nummer einsDer Bezirk hat gewählt, die Ergebnisse sind im Hinblick auf die Prognosen wenig überraschend. Die FPÖ ist klar Nummer eins. Dahinter folgt mit herben Verlusten die ÖVP. Auf Platz drei verharrt die SPÖ. Die Grünen verloren, die NEOS konnten zulegen. Die neu angetretene DNA landete am letzten Platz. Knapp davor rangiert die KPÖ.
Read more »
Ö-Ring-Gesellschaft: Land fährt laut Prüfung gut mit SpielbergDer Landesrechnungshof Steiermark prüfte die Finanzen der Ö-Ring-Gesellschaft, die die Rennstrecke in Spielberg verpachtet.
Read more »
AK will mehr Väterbeteiligung bei ElternkarenzNach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Read more »
Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Read more »