Plädoyer für die „Hobbyjagd“: Engagement und Ehrenamt

United States News News

Plädoyer für die „Hobbyjagd“: Engagement und Ehrenamt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Leidenschaft für Natur und handwerkliche Lebensmittel: Warum es eine gute ­Entwicklung ist, dass immer mehr Menschen den Jagdschein haben.

Leidenschaft für Natur und handwerkliche Lebensmittel: Warum es eine gute ­Entwicklung ist, dass immer mehr Menschen den Jagdschein haben.

Sie sind die Lieblingsgegner derer, die die Jagd abschaffen wollen: die Hobbyjäger. Dabei handelt es sich um Zeitgenossen, die in ihrer Freizeit unbezahlt auf die Jagd gehen beziehungsweise in der Regel sogar dafür bezahlen, das tun zu können. Sie machen in Österreich die überwiegende Mehrheit der 131.736 Menschen aus, die z. B. 2022 eine gültige Jagdkarte hatten.

Berufsjäger werden von Grundbesitzern dafür bezahlt, dass sie Ernteschäden verhindern, den Wald vor dem Verbiss von Reh und Rotwild schützen, die Bestände von Wildtieren, die sich in der Kulturlandschaft stark vermehren, regulieren und dass sie den Lebensraum für bedrohte Arten erhalten und so weiter. Die diesbezüglichen Aufgaben werden nicht weniger. In Österreich üben diesen Beruf etwa 500 Personen aus, in Deutschland etwa 1000.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Landtag debattiert über EhrenamtLandtag debattiert über EhrenamtDie Landtagsabgeordneten fixieren in der Sitzung am Donnerstag die Finanzierung für die Donaubrücke Mauthausen. Außerdem diskutieren sie darüber, wie die Arbeit von freiwillig Engagierten noch weiter gestärkt werden kann und was gegen den Bodenverbrauch unternommen werden kann.
Read more »

Rotes Kreuz: „Zivis“ wechseln ins EhrenamtRotes Kreuz: „Zivis“ wechseln ins EhrenamtMit Ende März hat wieder eine Riege Zivildiener ihre Einsatzzeit erfolgreich hinter sich gebracht. Besonders erfreulich: Alle wechseln ins Ehrenamt und bleiben dem Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs als freiwillige Mitarbeiter erhalten.
Read more »

Forum „Nachgefragt“: Plädoyer für mehr KinderbetreuungForum „Nachgefragt“: Plädoyer für mehr KinderbetreuungAnfragestellerin sprach sich für mehr Betreuung und eine Förderung von Lastenrädern aus. Stadtrat Thomas Berger (ÖVP) und Vizebürgermeister Hans Gansterer (Grüne) antworteten.
Read more »

Industrieviertelakademie: Engagement trotz KriseIndustrieviertelakademie: Engagement trotz KriseDie Industrieviertelakademie bietet Vorträge und Workshops rund ums Klima.
Read more »

Firmvorbereitung in Herzogenburg: Jugendliche zeigen EngagementFirmvorbereitung in Herzogenburg: Jugendliche zeigen EngagementSpenden gesammelt: Einnahmen dienen der Versorgung von in Not geratenen Tieren.
Read more »

20 Jahre Sammlung Verbund: Der Wert von Häusern, Wasser, Kunst20 Jahre Sammlung Verbund: Der Wert von Häusern, Wasser, KunstEine Albertina-Ausstellung feiert das Jubiläum der Kunstkollektion des Stromversorgers – und privates Kultur-Engagement als solches
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:57:58