Ein eng getaktetes Programm hat den 1. FC Phönix Lübeck an die Belastungsgrenze gebracht - und den Kader ausgedünnt. Nach dem Remis gegen Emden unter der Woche wartet am Wochenende mit dem Bundesliga-Unterbau von Holstein Kiel die nächste knifflige Aufgabe auf die 'Adler'.
Ein eng getaktetes Programm hat den 1. FC Phönix Lübeck an die Belastungsgrenze gebracht - und den Kader ausgedünnt. Nach dem Remis gegen Emden unter der Woche wartet am Wochenende mit dem Bundesliga-Unterbau von Holstein Kiel die nächste knifflige Aufgabe auf die"Adler".In der Spielzeit 2023/2024 landete der 1. FC Phönix Lübeck auf dem 3. Tabellenrang, spielte sogar bis kurz vor dem Ende der Saison noch um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord mit.
Schaut man sich nun die aktuelle Spielzeit an, scheinen die"Adler" erneut im Flow, haben sich nach sechs absolvierten Partien einen Platz im oberen Drittel der Liga erspielt und sind seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Zuletzt gab es am Dienstag ein Remis auf eigenem Terrain beim hätte dort zwar gerne gewonnen, ist aber trotzdem zufrieden mit der bisherigen Ausbeute und der Entwicklung seines Teams.
Mit einem Highlight in der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund am 17. August geriet der 1. FC Phönix Lübeck in den Fokus von Fußball-Deutschland. Nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass das"Jahrhundertspiel" über 50.000 Zuschauer anzog, die der Partie im Hamburger Volksparkstadion beiwohnten. Nachhaltig etwas geändert hat sich beim Thema Zuspruch für die"Adler" in der Regionalliga Nord dadurch nicht wirklich etwas.
Uns ist es egal wo wir spielen, ob zu Hause, in einem kleinen oder großen Stadion, vor wenig oder vielen Zuschauern. Für uns geht es darum guten Fußball zu spielen und zu gewinnen.Im Nachbarschaftsduell gegen den SV Todesfelde waren es immerhin noch 790 Zuschauer, darunter allerdings gut ein Drittel vom Gast aus dem Kreis Bad Segeberg. Beim 1:1 gegen den Hamburger SV II fanden lediglich 480 Zuschauer den Weg ins städtische Stadion Buniamshof.
Am Samstag geht es nun nach Kiel an den Steenbeker Weg, in das NLZ von Holstein, einem kleinen Stadion."Uns ist es egal wo wir spielen, ob zu Hause, in einem kleinen oder großen Stadion, vor wenig oder vielen Zuschauern. Für uns geht es darum guten Fußball zu spielen und zu gewinnen. Das wollen wir auch in Kiel", nimmt Adigo mit seiner Mannschaft jede Herausforderung an, lässt sich nicht vom Drumherum beeinflussen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kickers Emden muss sich bei Phönix Lübeck mit Punkt begnügenSpielbericht zum Spiel 1. FC Phönix Lübeck - Kickers Emden
Read more »
Phönix Lübeck setzt sich gegen Todesfelde durchSpielbericht zum Spiel 1. FC Phönix Lübeck - SV Todesfelde
Read more »
Gegen Viertligisten Phönix Lübeck: BVB gewinnt bei Pflichtspieleinstand von Nuri ŞahinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Phönix Lübeck kann den BVB nicht ärgern | DFB-PokalDer Regionalligist unterliegt dem Champions-League-Teilnehmer. Keine Überraschung, aber Phoenix Lübeck zeigte gegen einen mäßgen BVB eine ansprechende Leistung.
Read more »
Gegen Viertligisten Phönix Lübeck: BVB gewinnt bei Pflichtspieleinstand von Nuri ŞahinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
DFB-Pokal: Borussia Dortmund gewinnt souverän bei Regionalligist Phönix Lübeck - Waldemar Anton eröffnet TorreigenBorussia Dortmund steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der BVB gewann das erste Pflichtspiel des neuen Trainers Nuri Sahin bei Phönix Lübeck 4:1 (3:0).
Read more »