Der Österreicher hat nach seinem Wechsel zum Team BCC-alpha-Van Zon-BMW einen ordentlichen Schritt in seiner Entwicklung und in der Tabelle der IDM Superbike gemacht. Gerne möchte er den eingeschlagenen Weg weitergehen.
Philipp Steinmayr vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW hatte wie seine Teamkollegen Ilya Mikhalchik, Bálint Kovács und Kamil Krzemien bei seiner Ankunft in Hockenheim ebenfalls das 24-Stunden-Rennen des Bol d’Or in den Knochen stecken, aber der Österreicher zeigte sich fit und gut aufgelegt beim IDM-Finale und war mit seinem Qualifying und dem achten Startplatz so weit einverstanden.
«Ich gönne mir am Abend ein, zwei Bier und am Montag geht es weiter nach Nürnberg auf eine Messe», erläuterte er die Planung nach dem IDM-Finale. «Aber ich bin wirklich zufrieden mit meiner Saison. Nach dem Umstieg in das Team bin ich meiner Mannschaft echt dankbar. Das Bike war immer perfekt vorbereitet. Ich bin wie erwartet in einem Top-Team gelandet und konnte mich fahrerisch auch wirklich weiterentwickeln.
In den Rennen hatte er wie so oft auch mit seinen Teamkollegen zu tun bekommen, vor allem mit Team-Nesthäkchen Max Schmidt ging es herzhaft zur Sache. «Mein Start ins erste Rennen war toll», berichtet Steinmayr begeistert, «kurzzeitig war ich sogar auf Platz 3. Die letzten ein, zwei Zehntel Sekunden fehlen mir halt noch.
Gerne würde Steinmayr auch in der kommenden Saison in den deutsch-niederländischen Erfolgsteam bleiben. Doch wie immer spielt das Budget eine Rolle. «Der Preis ist echt korrekt, aber man das auch erst mal zusammenbringen», erklärt er und hat damit seinen Winter-Job klar umrissen. Geld ranschaffen, um den positiven Trend in Richtung Top Fünf in der IDM Superbike 2024 fortsetzen.2. Ilya Mikhalchik 196 Punkte6. Philipp Steinmayr 144 Punkte10.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Feuriger Mercado - Blick Richtung IDM 2024Beim Finale in Hockenheim musste das Team mit dem ehemaligen WorldSBK-Piloten Leandro Mercado einen Schlappe einstecken. Doch alle Beteiligten wissen, was zu tun ist, damit die Zukunft rosiger wird.
Read more »
Philipp Öttl: Bestes WSBK-Wochenende des Jahres, aber noch ohne Job für 2024Bei der Superbike-WM in Aragon fährt Philipp Öttl drei Top-8-Ergebnisse ein und empfiehlt sich für die WSBK-Saison 2024, für die er noch keinen Job hat
Read more »
Österreichs Eintages-Vignette hat einen Haken - wer ab 2024 draufzahlen mussÖsterreich hat für 2024 die Maut-Regeln angepasst und stellt neue Tarife vor. Darunter befindet sich nun auch eine Eintages-Vignette. Ein Tarif wird indes teurer.
Read more »
Österreichs Eintages-Vignette hat einen Haken - wer ab 2024 draufzahlen mussÖsterreich hat für 2024 die Maut-Regeln angepasst und stellt neue Tarife vor. Darunter befindet sich ab sofort auch eine Eintages-Vignette. Ein Tarif wird indes teurer.
Read more »
Ab 2024 werdet ihr in Amazon Prime Video Werbung sehen, wenn ihr nicht mehr zahltDamit folgt Amazon dem Trend von Netflix und anderen Streaming-Diensten.
Read more »